![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo Alle
Verwende seit ca. 8 Jahren Linux, bis jetzt immer eine Suse ![]() Der VMwareplayer ist kostenfrei, genauso der VMware GSx Server mit dem man eine VMware erstellen kann, man kann sie nur nicht beide gleichzeitig installieren. Den VMwareplayer gibt es in der Version 2 zum selber kompilieren, denn 1,2 als fertiges Paket. Bei mir läuft alle Harware out of the Box unter Linux, meine 9 Rechner hier laufen alle auf Suse und Debian. Zu weiteren Fragen einfach melden. http://www.luga.de
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
So nach einigen Rechteproblemen läuft nun auch USB auf VirtualBox 1.52
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Linux auf meinen Computern? Nein Danke, ich bin kein Masochist.
Es reicht mir, wenn ich per Terminal auf meinen Linuxdesktop in der Uni zugreifen kann.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Linux, Alpha und nächstes Jahr hoffentlich mein neues Auto (aus Schweden), der wird sich in der Arbeit von den ganzen Bayernmarken abheben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
|
Hallo,
arbeite heute fast nur mit Linux. Suse, Knoppix, seit neustem versuche ich kubuntu. Bin langsam umgestiegen, mittlerweile wird auch der alte Scanner automatisch erkannt. Es wird immer einfacher mit Linux. Windows starte ich nur noch sehr selten. Wolfgang ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Zitat:
Obwohl ich EDV Profi bin ist es mir bis jetzt immer viel zu umständlich gewesen auf Linux umzusetellen. Und zu teuer. Ja, zu teuer, denn ich hab viel Geld in einigen Applikationen stecken für die es keine gleichwertigen Sachen in Linux gibt. Und da wo es Alternativen gibt, da will ich nicht hunderte von Stunden verbraten um neue Applikationen zu erlernen wenn ich alles hab und behersche was ich brauche. Das ist wohl der Hauptgrund weswegen viele nicht umsteigen (von irgendeiner Platform zu irgend einer anderen).
__________________
Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Bei mir läuft linux seit Kernel Version 0.98.
LST, DLD, SUSE, Redhat, Debian und nun seit einiger Zeit ubuntu. In der Familie sind derzeit zwei von neun Rechnern unter ubuntu. Die andern sieben laufen unter diversen Windows Versionen. Man kann mit ubuntu heute wirklich gut leben, wenn ich auch zugebe das auch mir z.B. Photoshop noch immer flüssiger von der Hand geht. Wenn ich ehrlich bin ist mir z.B. Photoshop und Co etwas sympatischer als die linux pendants, auch wenn ich zugeben muß dass ich fast alle Schritte auch hätte unter dcraw, ufraw und gimp und Konsorten hätte erledigen können. Doch wenn ein USM Filter zur Microkontrastverstärkung unter gimp dann wieder minuten lang vor sich hin leiert vergehts mir einfach wieder und ich weiss was ich an Photoshop habe... Auch will ich nicht so recht verstehen warum selbst in der kommenden Version 2.4 gimp immer noch keine 16 Bit kann. Fazit! Ich könnte auch mit linux allein leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Hab da mal zwei Fragen:
Wenn Windows in einer VM unter Linux, mit welcher Farbtiefe geht das? Wenn schon CS2, läuft dann auch Lightroom mit wine? Danke gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Farbtiefe 32bit, CS2 läuft nicht mit Wine, zumindest nicht bei mir.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Dafür kann man sich doch ein Dual-Boot-System einrichten, eine Partition für Windows zum Spielen und für Photoshop, und eine Linuxpartition zum surfen, mailen und für den ganzen Rest.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|