![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Sorry ich habe mich falscha ausgedrückt. Ich unterscheide zwischen Training und Anwendung. Zwar nicht hart aber in einem recht steilen Übergang
Das Trainingsprinzip mit Qualität anzufangen trifft auch hier zu. Wenn man eine Sache von Anfang an richtig macht, wird man auch schneller. Wenn man sie von Anfang an schnell macht, wird man kaum besser... Im Training arbeite ich mit schnellem Feedback um zu lernen. In einer Anwendungssituation habe ich dafür keine Zeit. Ich möchte mich nicht für Qualität oder Quantität entscheiden müssen sondern die Quantität liefern können, die eine Situation erfordert. Mir schweben die Canon-Sportfotografen vor, die bei mehr als 5% technischem Ausschuss Drohbriefe an Canon schicken. Wenn ich "draußen" bin, schaue ich nämlich nicht oder nur äußerst selten auf's Display und erwarte, daß die Technik genau so arbeitet wie ich es im Training gelernt habe. Insbesondere wenn es schnell gehen muss. Bei der langsamen oder sehr langsamen Fotografie ist das anders. Hier dürfen es auch ein paar Versuche mehr sein bis alles stimmt. |
![]() |
![]() |
|
|