![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Eine halbe bis 2 Blenden unterbelichten und notfalls die Tiefen aufhellen. (heller gehts immer
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
|
Danke - ich werde es so versuchen.
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Klar, RAW würde ich (nicht nur) bei solchen Aufnahmen auch empfehlen.
Aber etwas unterbelichten ist natürlich auch dann angesagt. Nur sind dann, beispielsweise in Lightroom, die Möglichkeiten auch sehr gut, die Tiefen aufzuhellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zustimmung! Einfach immer RAW+JPEG fotografieren. Hat zwei Vorteile: man kann hinterher noch was retten, falls erforderlich, und man hat weniger Platz auf der Karte und macht dadurch weniger und damit meist bessere Bilder.
Sorry für's OT! ![]() Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
|
Ich fotografiere nur in RAW, habe aber wie gesagt öfter Probleme bei einzelnen Häusern.
Habe jetzt am linken Einstellrad auf -0,5 gedreht und werd mal schauen ob es dadurch besser wird. Es bleibt leider keine Zeit wärend der Aufnahmen auf die Quallität zu achten,ich sehe erst immer später am Rechner was rausgekommen ist. Zwischendurch gibts auch ab und zu leichte Wolken und auch Gegenlicht. Bei 1200 Bildern in 3 h fällt denn auch langsam der Arm ab.
__________________
Gruß Heiko Geändert von Heiko1 (14.09.2007 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Du musst dich halt entscheiden: Qualität oder Quantität. Beides zu haben wird wohl etwas schwierig, wie ich sehe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Servus Heiko, Was ist das denn für eine Aussage?? Es bleibt leider keine Zeit während der Aufnahme auf die Qualität zu achten... Das ist ja das gleiche als wenn ein 100m Läufer sagt, "Während des Rennens bin ich nicht so schnell, dafür aber im Training...!" Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ich verstehe es als
"Ich habe keine Zeit, jeder Aufnahme unmittelbar nach dem Abdrücken auf dem Bildschirm zu kontrollieren" Qualität und Quantität gibt's beides zusammen wenn die Vorbereitung, das Training und die Technik stimmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|