SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Belichtungsprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42597)

Heiko1 14.09.2007 11:23

Belichtungsprobleme
 
hallo liebe User,

ich habe des öfteren Probleme mit der Belichtung bei der D7D mit Monolta SSM AF APO 70-200.

Habe mal ein Bild angehängt um zu Veranschaulichen was ich meine.
Um möglichst Unschärfe zu vermeiden habe ich 1/1500 Verschlußzeit
eingestellt und dabei mit Blende 4.5 fotografiert. ( AWB und ISO 200 )

Ist es möglich durch veränderte Einstellungen die hellen Übergänge an der Hauskante und z.B. am Holzhaufen besser darzustellen ?

Farbe des Hauses ist nocrmalerweise hellgelb....
Bin für Tips dankbar.

Gruß Heiko

:arrow: CLICK

[EDIT] by ManniC {14.09.2007 13:09}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

ManniC 14.09.2007 13:12

Zitat:

Zitat von Heiko1 (Beitrag 536573)
Habe mal ein Bild angehängt

ANHÄNGEN Schnuckiputzi :cool: , nicht einbinden:

Ab 50kB geht hier mit Rücksicht auf die Forenregeln 'ne Lampe an, und sobald ich horizontal scrollen muss krich ich eh Plaque :mrgreen:

Heiko1 14.09.2007 13:43

sorry - und danke für die Änderung

Somnium 14.09.2007 13:50

Zitat:

Zitat von Heiko1 (Beitrag 536573)
Ist es möglich durch veränderte Einstellungen die hellen Übergänge an der Hauskante und z.B. am Holzhaufen besser darzustellen ?

Farbe des Hauses ist nocrmalerweise hellgelb....
Bin für Tips dankbar.

Knapper Belichten. ;)
Hell Dinge strahlen nunmal massiv bei Sonnenschein. Da machste nix.

wutzel 14.09.2007 13:54

Jupp Histogramm anschauen und evtl. mit Belichtungskorrektur arbeiten.

A1-Chris 14.09.2007 14:09

Eine halbe bis 2 Blenden unterbelichten und notfalls die Tiefen aufhellen. (heller gehts immer ;) )

Heiko1 14.09.2007 14:47

Danke - ich werde es so versuchen.

oywind 14.09.2007 14:52

Zitat:

Zitat von A1-Chris (Beitrag 536642)
Eine halbe bis 2 Blenden unterbelichten und notfalls die Tiefen aufhellen. (heller gehts immer ;) )

Oder gleich im RAW-Modus fotografieren!

roli_ch 14.09.2007 15:43

Klar, RAW würde ich (nicht nur) bei solchen Aufnahmen auch empfehlen.
Aber etwas unterbelichten ist natürlich auch dann angesagt. Nur sind dann, beispielsweise in Lightroom, die Möglichkeiten auch sehr gut, die Tiefen aufzuhellen.

HolgerB 14.09.2007 16:04

Zitat:

Zitat von roli_ch (Beitrag 536688)
Klar, RAW würde ich (nicht nur) bei solchen Aufnahmen auch empfehlen.

Zustimmung! Einfach immer RAW+JPEG fotografieren. Hat zwei Vorteile: man kann hinterher noch was retten, falls erforderlich, und man hat weniger Platz auf der Karte und macht dadurch weniger und damit meist bessere Bilder.

Sorry für's OT! :oops:

Gruß, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.