![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
![]() Zitat:
Jetzt hab ich mir endlich einmal deine verlinkten Bilder angeschaut. Danke dafür. Es hilft einem wirklich sehr bei einer anstehenden Objektivwahl! Also das 2,8er Tamron ist wirklich fast durchweg besser als der Rest. Doch der Unterschied ist mir eine Neuanschaffung dieser Linse nicht wert. Mit gefällt das Minolta 28-85 allein farblich so gut, dass ich mir jetzt ein Tamron gar nicht anschaffen möchte, wo das Minolta den Brennweitenbereich sowieso abdeckt. Naja, es ist halt lichtschwächer und hat am Rand mehr Probleme, doch seine Leistung finde ich wirklich absolut ok. Die Farbwiedergabe ist mir von all diesen gezeigten Linsen sogar die liebste. Da sollte ich wohl lieber mit dem gesparten Geld irgendwann einmal in eine andere Festbrennweite investieren. Und auch deine anderen Bilder sind interessant: Zum Bokeh: Der Vergleich vom 35er / 28-75er bei je 2,8 und 4 ist wie ich finde keinesfalls so minimal wie du ihn beschreibst. Das 28-75 ist für mich hier klar der Verlierer. Allein die Abbildung des 35 bei 4er Blende ist echt super. Es hebt den Vordergrund doch deutlich besser vom unscharfen Hintergrund ab. In Bildmitte kann man das wunderbar am oberen Rand der Blütenblätter sehen. Diese plastischere Hervorhebung schafft das 28-75 einfach nicht. Auch ist es nicht so schön scharf. Gut, diesen Vergleich einmal gesehen zu haben. Auch wenn der Vergleich der beiden Linsen untereinander nicht wirklich taugt, da sie ja völlig verschieden sind. Zur Außenaufnahme/Innenaufnahme mit dem 1,7er 50mm Minolta: Sobald ich ein Stativ habe, muss ich das auch mal probieren. Ich glaube nämlich nicht, dass meins eine derartige Schärfe hat, wie diese Fotos von dir (bin eh mit dem AF des 1,7er nicht so ganz zufrieden, weil er manchmal überhaupt nicht scharf stellen will und dann auch immer wieder bei jedem erneuten Druckpunkt nachregelt - auch wenn ich die Kamera auf eine feste Unterlage stelle). Gerade beim Außenbild mit deinem Minolta 1,7 - der Kamin und die Ziegelränder sind echt deutlich besser als die anderen vergleichbaren Aufnahmen mit den Zooms. Schönen Dank dafür! Gruß |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|