Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-70mm f/2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 02:17   #8
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das mag alles sehr negativ klingen, zu sehr solltest du dich aber auch nicht verunsichern lassen: erstmal davon ausgehen, daß alles i.O. ist und nur wenn es einen konkreten Anlass gibt, würde ich das systematisch untersuchen. Sonst kommt man nämlich vor lauter Sorge und Testerei nicht mehr zum Fotografieren.
jaja, das stimmt wohl. Könnte auf mich fast schon zutreffen. Aber nur fast. Ich weiss nicht, ob man es in meinen erst wenigen Beiträgen evtl. schon leicht herauslesen konnte, - doch ich bin wirklich sehr bedacht und teils echt pingelig, was 'meine Sachen' angeht. Was aber auch viele Vorteile hat. Wenn ich die Alpha irgendwann einmal wieder verkaufen sollte wegen einem Nachfolger, wird sie sicherlich noch top ausschaun. Bis auf unvermeidliche Kleinigkeiten halt, die sich wohl kaum vermeiden lassen werden. Will sie schließlich auch verwenden und nicht in die Vitrine legen...


Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Durch meine Hände sind wohl schon an die 50 Objektive gegangen (sicher gut 80% davon gebraucht) und seitdem ich meine Kamera habe justieren lassen, hatte ich mit keinem ernsthafte Probleme. Von Eigenheiten wie o.g. Kunstlichtproblem bei "den üblichen Verdächtigen" mal abgesehen.
Wann macht so ein Justieren deiner Meinung nach Sinn?
Wo hast du das machen lassen?
Ist sowas innerhalb der Garantie kostpflichtig?
Und wie lang hat diese Prozedur gedauert, - also wie lange musstest du deshalb auf die Cam verzichten?
Frag, frag...


Und danke für die Links zu den Bildern! Werde diese nächste Woche runterladen. - Derzeit halt bloß nur 56K !

Da du schon diverse Minolta Linsen hast:
Nach dem 28-85 habe ich auch schon bei eBay geschaut. Doch eben nur das.
Glaube es gibt auch noch ein 24-85, oder irre ich mich???
Taugt das 24-105 denn absolut dazu, ein 28-85 (und ggf. 24-85) zu ersetzen?
Das würde zumindest auch gleich den gesamten Brennweitenbereich eines Tamron abdecken und zusätzlich noch etwas mehr... abgesehen von der schwächeren Lichstärke eines solchen 2,8ers.
Vielleicht sollte ich ersteinmal 'klein' anfangen und eine solche gebrauchte Minolta dem Tamron/Sigma voranstellen...
Wie sind die Abbildungsleistungen der alten Minolta Linsen einzuschätzen?
Und nun noch die Frage, die sich mir (und auch vielen anderen) immer wieder stellt:
Für dann Fall dass man die Wahl hat - erste Generation, oder zweite?
Hatte vor zwei Wochen das 28-85 NEU (2. Generation) noch unbenutzt in OVP für 149€ gesehen, aber ersteinmal gewartet, weil gebrauchte dieser Art fast immer unter 100€ verkauft wurden. Teils deutlich unter 100.

Bei meinem 50mm 1,7er habe ich auch gezielt nach der zweiten Generation gesucht, weil angeblich das Bokeh besser und auch die manuelle Fokussierung angenehmer aufgrund des gummierten breiteren Fokusrings sein soll. Und das Bokeh gefällt mir wirklich gut. auch wenn ich den Vergleich zur 1. Generation jetzt nicht gesehen habe...


Ciao, ciao
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.