SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 24-70mm f/2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 17:10   #3
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Sigma hat als einziger ein entsprechendes 24-70 im Programm. Darueber hoert man sowohl gutes als auch schlechtes, ich hatte eins und war sehr zufrieden, bei Offenblende gerade im Weitwinkelbereich etwas weich, aber sonst ein sehr feines Teil.
Was ich mich halt immer frage, ist, wie man das überhaupt genau beurteilen kann, ob es sich bei einer solchen Neuanschaffung um ein 'gutes' oder 'schlechtes' Exemplar handelt.
Wenn ich zB lese, dass man dabei auf sein Bauchgefühl 'hören' soll, halte ich das für Käse.
Wenn ich zuvor keinen direkten Vergleich mit derselben Linse zB eines Bekannten oder eines anderen Fabrikats gleicher oder ähnlicher Brennweite habe machen können, - wie soll ich dann überhaupt erahnen, ob meines evtl. noch ein wenig schärfer sein könnte, oder oder oder..........
Ich wüsste wirklich nicht, wie ich in diesem Fall erkennen kann ob ein neues Sigma jetzt ok ist. Wenn man von Leuten liest, dass sie bereits dreimal ihre neue Linse haben tauschen lassen und der Händler daran fast verzeifelt, kann doch eigtl. nur die generelle Unzufriedenheit des Käufers schuld sein. Oder gibt es hier eben solche Beispiele wo jemand zig mal hat tauschen lassen/müssen?
Ich bin halt auch wirklich pingelig und kritisch in solchen Sachen. Deswegen würde ich gern schon im Voraus eine entsprechende Misere ausschließen.
Sind bei Original Sony Linsen die Streuungen denn erfahrungsgemäß geringer als woanders?

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Was du auch bedenken solltest: man kann wohl davon ausgehen, das die Sony-Linse preislich irgendwo um 1000 EUR liegen duerfte, das Sigma kostet dann nur die Haelfte.
Oje. Das wäre dann für die Sony derzeit ein absolutes KO-Kriterium. Einen solchen Preis kann ich mir wirklich abschminken.
Weshalb gehst du denn von einem solchen Hammer-Preisniveau aus?
Liegt dieses Objektiv dann einmal tatsächlich in diesem Bereich - ist der mehr als doppelte Preis verglichen mit Sigma/Tamron dafür dann überhaupt gerechtfertigt?
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.