Zitat:
Zitat von TorstenG
@ Loneguman: Ist eh nur eine theoretische Frage, da darf man auch ruhig von unendlicher Drehgeschwindigkeit des Bandes ausgehen, ohne Schäden! Aber das ein normales Flugzeug (Verkehrsflugzeug) genug Luft durch seine Turbinen beschleunigen kann, damit es aus dem Stillstand abhebt, das bezweifle ich sehr, dürfte praktisch nicht machbar sein! Evtl. gibt es experimentelle Flugzeuge, die das könnten, aber dafür kenne ich mich nicht genug mit der Materie aus! (Wir werden die Frage wohl eh nie abschließend beantworten können)
|
ganz genau das ist eine theoretische Frage - ich hab das ja nur geschrieben weil irgendwo stand, dass die Lagerung der Räder aufgrund der Reibung das nicht aushalten würde ----> wenn man diese Reibung einbezieht muss man die am Band aber auch betrachten oder die Reibung gleich komplett vernachlässigen
und: es ist ja nicht die Rede davon das das Flugzeug aus dem Stand abheben soll.
ein Beispiel das jeder mal probieren kann: einfach mal ein Modellflugzeug mit ins Kaufhaus zum Laufband einer Rolltreppe mitnehmen (und die Treppe verkehrt herum benutzen

) - die anschiebende Hand entspricht dem Antrieb des Flugzeuges. Was passiert wohl? Das Modell wird mit Sicherheit nicht stehen bleiben (gut abheben wirds vermutlich auch nicht da a.) nur Modellflieger und b.) wird keiner die Treppe so schnell runterrennen

)