also cih weiss ja nicht, wenn Mobiltelefone ausflüge in Seen und Aquarien überleben, Laptops Kaffeergüsse und Coladuschen problemlos überleben, dann wird etwas Kaffee einer Speicherkarte nichts anhaben. Da sprech ich aus eigener Erfahrung. Es gilt einfach immer beim Baden gehen: sobald ein Gerät im Wasser ist sofort den Akku rausnehmen, und zwar bevor man es überhaupt aus dem Wasser raushebt (das benötigt Zeit!). Anschliessend mit dest. Wasser reinigen und vollständig trocknen lassen (und dsa kann ne ganze Weile dauern, also ruhig einige Tage liegen lassen).
Und in destilliertem/deionisiertem Wasser wird nichts korrodieren (resp. es wird wesentlcih länger brauchen, mehrere Wochen etc.), da keine Ionen vorhanden sind, welche die Korrosion beschleunigen können. Das bedingt aber natürlich, dass der Gegenstand gründlich mit solchem Wasser gespült wird. Man will ja eben genau alle Salze und sonstiges Zeugs des ersten Badeganges weg bringen! Und das sollte man eben gründlich tun. Und anschliessend schön lang trocknen lassen. Fensterbank o.ä. ist da ideal. Darf ruhig ein bisschen wärmer als die Zimmerluft sein.
|