SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Makroobjektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 14:16   #26
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 100

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Hallo Oliver!

Bitte nicht böse sein - aber ich dachte immer, dass die Farbsäume (oft rosa oder grün), die vor allem am Bildrand auftreten, ihren Ursprung in Abbildungsfehlern haben, die man als Chromatische Aberrationen bezeichnet, in diesem Falle in mehr oder weniger stark ausgeprägten Farbquerfehlern. Streulichterscheinungen hingegen können natürlich auch bestimmte Farben aufweisen (möglicherweise von der Beschaffenheit der einzelnen Vergütungen abhängig), sollten aber unabhängig vom Motiv sein und sich daher nicht als Farbsäume um harte Kontrastkanten bemerkbar machen.

Glaube ich zumindest.

Schöne Grüße,
Holger
Hallo Holger!

Richtig!

@Jens: Wer redet hier von Streulicht??
Streuchlicht ist NICHT dass gleich wie Lichtsäume

Ich denke du willst mich nicht verstehen..

"Moment: verstehe ich das richtig, daß es Makros mit längerer Brennweite (auch/nur?) aus dem Grund gibt, damit man durch Streulicht bei kurzen Aufnahmedistanzen verursachte Farbsäume verhindert? Irgendwie verrennst du dich da in etwas dürchte ich."

?..nein

Geändert von Oliver Gregor (11.04.2007 um 14:20 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.