Zitat:
Zitat von Falk
Wenn ich bei abgesetztem Objektiv den Fokusring drehe, läuft der Fokus von Nah auf unendlich und zurück geschmeidig durch. Der AF-Kupplung kann ich beim Drehen zuschauen. Das scheint alles sauber zu funktionieren.
|
Es kann gut sein, daß es nur dann wenn die Kamera fokussiert Probleme gibt. In deinem Fall drehst du ja praktisch vorne und die Kupplung hinten dreht sich nur ohne Last mit. Wenn die Kamera fokussiert ist der Kraftfluss umgekehrt und es kann gut sein, daß es nur dann hakt. Evtl. hängt es auch davon ab, wie man das Objetktiv hält - alles schon erlebt.
Blockiere mal die Kupplung mit einem Schraubendreher o.ä. und fokussiere dann manuell (edit, oder besser umgekehrt: Fokusring festhalten und mit Schraubendreher die Kupplung drehen) - nicht mit Gewalt, aber schon etwas kräftiger. Das sollte nicht funktionieren. Wenn dieser Test das Problem zeigt: gut (na ja, eher nicht), wenn nicht, wissen wir allerdings auch noch nicht viel mehr.
Zitat:
Die Kamera scheint aber nicht zu verstehen, dass bei unendlich Schluss ist und sie wieder zurückfahren soll, sie versucht einfach weiterzufahren. Könnte das evtl. auch ein Verständnisproblem zwischen Kamera und Objektiv sein? Stichwort Chip-Update?
|
Das würde ich nicht 100%ig ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich. Inkompatible Objektive fokussieren erst gar nicht, bzw. die Blende lässt sich nicht steuern, weil die Kamera sie nicht "sieht", d.h. sie verhält sich als sei kein Objektiv angesetzt (mit Aufhebung der Auslösesperre, MF und Offenblende kann man so natürlich trotzdem fotografieren). Einen elektrischen "start-stop" Kontakt gibt es AFAIK auch nicht, soweit ich weiß läuft das rein mechanisch. Deine Bescheibung hört sich daher für mich eher nach einem mechanischen und nicht elektronischen Problem an. Dieses spezielle Objektiv kenne ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung, vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.
Hast du vielleicht eine ältere analoge AF Kamera (idealerweise aus der ersten Generation), mit der du das Objektiv mal testen könntest?
Ein Objektiv zu öffnen (und umgekehrt) ist übrigens gar nicht so schwierig, man muß sich nur trauen (eine Gewähr kann ich dir aber auch nicht geben). Erstmal einfach nur das Bajonett vorsichtig ab und dann weiter sehen - evtl. zeigt sich da schon das Problem.