SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Problem mit Sigma Macro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 20:41   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe gerade ein altes Sigma 28-105/2,8-4 zerlegt und bei diesem Objektiv auch Schleifkontakte entdeckt, die am Fokussierring befestigt sind. Bei Stellung unendlich werden damit 5 Leiterbahnen kurzgeschlossen. Es kann also gut sein, dass der Defekt eine elektrische Ursache hat.
Ganz sicher, daß die Kontakte den Fokus ermitteln und nicht die Zoomstellung? Ich kenne bei Zooms eigentlich nur letzteres (daher auch die Brennweitenangaben in den EXIFs), Festbrennweiten wie z.B. die 50er haben erst gar keine Kontakte im Inneren, da sitzt hinten einfach nur der Chip, der das Objektiv identifiziert und mehr nicht. D.h., die Erkennung von "Fokus start-stop" funktioniert grundsätzlich auch rein mechanisch - das bedeutet aber gleichzeitig, daß die Kamera, wenn sie einen festen Widerstand "spürt", mit dem Kurbeln aufhören sollte, selbst wenn irgendeine Elektronik falsche Daten übermittelt. Das beschriebene Geräusch ("rattern") ist ebenfalls typisch.

Aber wie gesagt, ich kenne das genannte Objektiv nicht näher.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.