![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.003
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da habe ich wohl unterschätzt wie hoch so eine Fähre sein kann. Zitat:
Zitat:
Das Boot des Leuchtturmwärters liegt vor der kleinen Insel, d.h., der Wärter ist gerade zu Hause. Wahrscheinlich ist das wie beim englischen König - ist er zu Hause, ist die Flagge gehisst ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() -------------------------------------------------- Und nun noch mein heutiges Bild: Lizard Point Lighthouse, Cornwall, England ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
|
Im Norden Mallorcas, am Nordrand der Bucht von Alcudia, befindet sich der Far d'Aucanada auf einer kleinen Insel.
![]() → Bild in der Galerie Da sind wir kurz nach Sonnenaufgang mit dem Boot dran vorbeigefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Ich schicke heute meinen persönlich nördlichsten Leuchtturm ins Rennen.
Der Andenes Fyr am nördlichen Ende der Insel Andøya in Vesterålen/ Norwegen steht auf 69° nördlicher Breite. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Ich habe den schwedischen Leuchtturm Mjölskär vor der Küste des Ramsvikslandet an der Westküste. Eine wunderschöne Felslandschaft mit fantastischen Farben und Formen!
![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.468
|
Moin,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Heute geht es wieder nach Frankreich in die Bretagne, allerdings eher dokumentarisch... Phare d'Eckmühl an der Pointe Saint-Pierre bei Penmarch - dahinter steht noch ein älteres Modell - einer der höchsten Leuchttürme Europas mit dem Feuer über 60m - weit zu sehen... leider wurde er wegen des aufziehenden wirbelnden Wetters (davon hatte ich an anderer Stelle schon mal Bilder) gerade geschlossen... ![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Übrigens, wer mal in einem Leuchtturmwärterhaus oder daneben übernachten möchte:
Corsewall Lighthouse - dort wo die Fähre von Schottland nach Irland fährt: "Also available during these dates is our very popular 3 nights for the price of two. This offer must be booked directly with the hotel via phone or email and is applicable to stays within 1st November-15th December and 19th January-13th February." www.lighthousehotel.co.uk
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
![]() Nee, keine Ahnung, wo ich den habe...ich hab meine durchgeguckt, kein eckiger dabei...glaube ich. Ich bringe heute mal den Westerhever mal anders. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.003
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bild Tiefe und führen das Auge hin zum Leuchtturm. Das Blau des Meeren bildet mit dem Orange der Felsen einen schönen Kontrast. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
--------------------------------------------------- Mein heutiger Leuchtturm ist der Farol do Cabo Sardao in der Region Alentejo in Portugal ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.290
|
So ein Mist, gestern hatte ich überhaupt keine Zeit, von daher heute ausnahmsweise wieder 2 Türme aus einem Ort, die in ihrer Funktion zusammengehören als Oberfeuer und als Unterfeuer:
Bremerhaven, Loschenturm, Oberfeuer am neuen Hafen. Er ist wirklich schief, weil er auf Eichenpfählen gegründet wurde. Er neigt sich jährlich weiter nach Süd-Osten, inzwischen ca. einen halben Meter. Schöner Gegensatz, alt und neu. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und als zweiter Turm: Bremerhaven Unterfeuer: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|