![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.995
|
Bevor ich zur heutigen Besprechung komme, eine Bitte vorweg:
Einige posten pro Tag gleich mehrere Leuchttürme - von einer Insel oder einem Standort zwar, aber eben mehrere, wie der "Alte und der Neue" oder der im Osten und der im Westen. Bitte beschränkt euch doch auf einen Leuchtturm pro Tag. Von diesem dann auch gerne mehrere Bilder. Wie im Eingangspost beschrieben, suche ich mir dann eines davon aus. Wenn zwei verschiedene Leuchttürme kommen, fühle ich mich unter Druck gesetzt, beide zu kommentieren. Danke für euer Verständnis. ------------------------------------------------------------------------ Zitat:
Ah, der Alte und der Neue zusammen auf dem Bild. Da hat man sich für den Neuen einen anderen, höher gelegenen Bauplatz gesucht. Von der Bildqualität tatsächlich eher grenzwertig, aber schön, dass man so beide zusammen sieht. Ich habe mal den unteren Teil (den Strand) mit einem anderen Fenster verdeckt und es gefiel mir, dann im Panoramaformat deutlich besser. Zitat:
Der neue Turm sieht dagegen hässlich aus. Form follows function. Wenigstens ist die umgebende Landschaft ganz hübsch - von der Mauer/dem Zaun mal abgesehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Dein Bild zeigt eine ebenso schöne Ansicht - der Turm, umgeben von Bäumen, fast ein kleines Wäldchen, im Hintergrund die Berge und das Meer. Dazu sehen wir noch einen dramatischen Himmel. Das Bild transportiert die Ruhe vor dem Sturm sehr gut, gleichzeitig haben wir einen schönen Spannungsbogen vom ganz rechts platzierten Leuchtturm und dem Meer. Zitat:
Gibt es da einen höher gelegenen Punkt? Oder ist es aus einem (Wasser)Flugzeug fotografiert? Oder mit einer Drone? Sehr schöne Perspektive jedenfalls. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Besonders eindrucksvoll ist der rote/weiße Leuchtturm, der als klarer Blickfang am rechten Bildrand platziert ist. Er wirkt wie ein Wächter über die Küste. Ergänzt wird die Szene durch das Gebäude links, das mit seinen verspielten Dachformen einen reizvollen Kontrast zum schlichten, funktionalen Leuchtturm bildet. Zitat:
Zitat:
Das Foto zeigt einen weißen Leuchtturm mit gelben Akzenten, der auf einer Klippe über dem offenen Meer thront. Die Szenerie strahlt eine ruhige Atmosphäre aus, die durch das weiche Nachmittagslicht unterstrichen wird. Die Sonne wirft warme, goldene Töne auf das Gebäude und das umliegende Gras, was dem Bild eine gewisse Harmonie verleiht. Die Komposition ist gut durchdacht: Der Leuchtturm ist links im Bild platziert, wodurch der Blick des Betrachters von ihm aus auf das weite Meer gelenkt wird. Der Horizont liegt etwa im oberen Drittel, was das Gefühl von Weite verstärkt. Rechts im Hintergrund ist ein weiterer Leuchtturm zu erkennen, wodurch eine gewisse Tiefe und Kontext erzeugt werden. ------------------------------------------------------------ Mein Bild für heute: Little Samphire Island Lighthouse, Tralee Bay, Irland ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
[OT]
Zitat:
[/OT]
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
|
![]() → Bild in der Galerie Dieser Leuchtturm (Port Boca Grande Lighthouse) wurde 1890 erbaut und findet sich auf Gasprilla Island in Florida Heute ist er Teil des Gasprilla State Parks und dient als Lighthouse Museum. Früher sicherte er die Einfahrt in den Charlotte Harbor. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
Mein heutiger Beitrag kommt aus der Normandie: Der Phare de la Hague vor der Halbinsel Cotentin.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (10.09.2025 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
Zitat:
![]() Wie man im Internet sehen kann ist der Leuchturm eigentlich nur eine Leuchturmspitze auf einem Anbau des Hauses. Für mich gab es keine Möglichkeit ihn besser abzulichten. Ich bin seinerzeit extra den Felsen hinter dem Haus hochgeklettert bis es mir zu rutschig und steil wurde. Eine wunderschöne und auch irland-typische Lichtsituation hast du hier erwischt. Klasse. ![]() Ich würde allerdings den Vogel in den Sunrays noch radieren.....ich dachte gerade ich hätte einen Fleck auf dem Monitor. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.268
|
Auch wenn es ihn gestern schon gab, auch ich habe Corran Point Schottland hier heute, weil eben gestern die Rede von der Fähre dort war. Ein Stückchen Fähre sieht man auch hier. 2014 fotografiert.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zum Rathlin Island West Lighthouse: Das Land, welches man dort sieht, ist die nördlichste Spitze von Irland bei Malin Head.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (10.09.2025 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | ||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
|
Vielen Dank für Deine Besprechung Tom!
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() → Bild in der Galerie Bei Deinem Bild finde ich schön, dass der Leuchtturm so erdverbunden daherkommt, mit dem von Pflanzen eingerahmten flachen Gebäude und der gedrungenen Form. Wo seine Aufgabe doch weit hinaus aufs Meer reicht. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
|
Der Pilsumer Leuchtturm (bekannt aus dem Otto Film) wurde zwar schon zweimal in diesem MT gezeigt, wenn ich mich nicht verzählt habe, aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei.
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Du hattest ja perfektes Licht für deinen Leuchtturm. Der beleuchtete Regenvorhang hinter dem Turm sorgt dafür, dass sich der Turm schön vor der Landschaft abhebt und gibt dem Bild eine sehr rauhe atlantische Stimmung. Mein heutiger Leuchtturm ist Böttö fyr vor Göteborg, auch von der Fähre aus fotografiert. Wie man sieht, ist der Turm unverkennbar schwedisch. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.961
|
Zitat:
![]() Du hast dich "näher dran getraut"...es ist ein sehr stimmiges und stimmungsvolles Bild dieser wunderschönen Wettersituation mit Lighthouse. Ich habe es damals sehr genossen. Danke, dass du dieses wirklich gelungene Bild zeigst! War die Mittigkeit des Turms Absicht? Ich erwische mich immer wieder, weiter nach rechts gucken zu wollen. Ansonsten Bombe. =) Mein Bild für heute: *neu rumkram* Diesmal im Nebel...ich meine, es war Beachy Head, Sussex...da waren wir, als wir nach Cornwall gereist sind...und das Wetter war mehr als MIES. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|