Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2025, 20:28   #191
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin,

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Und nun noch mein heutiges Bild:
Lizard Point Lighthouse, Cornwall, England


Bild in der Galerie
trutzig hinter dem Deich... immer wieder spannend, wie unterschiedlich diese Bauwekre aussehen können und wie wenig man oft erkennen kann, wo sie stehen, wenig landestypisches sehr häufig. Schade wegen des Wetters, aber was will man erwarten auf der Insel... gutes Wetter ist, wenn es nicht regnet oder neblig ist

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ja, ich erkenne ihn wieder . Macht doch nichts. Ist zwar der gleiche Turm, aber ein ganz anderes Bild. Weniger mit dem Folkus auf den Leuchtturm, zeigt es mehr Drumherum, u.A. auch schön die Fahrwasserbetonnung (zumindest die an Backbord (sofern die Fähre gerade ausläuft)).
war einlaufend, also Steuerbord... eine schöne Begrüßung am Morgen, kurz nach dem Frühstück, bevor es dann ins mittlere Göteborger Verkehrschaos geht, das mit Wohnwagen gleich doppelt Spaß macht

Heute geht es wieder nach Frankreich in die Bretagne, allerdings eher dokumentarisch... Phare d'Eckmühl an der Pointe Saint-Pierre bei Penmarch - dahinter steht noch ein älteres Modell - einer der höchsten Leuchttürme Europas mit dem Feuer über 60m - weit zu sehen... leider wurde er wegen des aufziehenden wirbelnden Wetters (davon hatte ich an anderer Stelle schon mal Bilder) gerade geschlossen...


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2025, 20:58   #192
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Übrigens, wer mal in einem Leuchtturmwärterhaus oder daneben übernachten möchte:

Corsewall Lighthouse - dort wo die Fähre von Schottland nach Irland fährt:

"Also available during these dates is our very popular 3 nights for the price of two. This offer must be booked directly with the hotel via phone or email and is applicable to stays within 1st November-15th December and 19th January-13th February."

www.lighthousehotel.co.uk
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2025, 21:15   #193
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Und nun noch mein heutiges Bild:
Lizard Point Lighthouse, Cornwall, England


Bild in der Galerie
Oh, keine Ahnung, ob ich von dem ein gescheites Bild habe...bei deinem Bild war das Wetter wohl eher mau. War ich da auch? Aber da du Leuchttürme liebst, ist ja auch ein Bild, das den Turm einfach in seiner Gänze und sehr nah zeigt, ja auch etwas total Tolles.

Nee, keine Ahnung, wo ich den habe...ich hab meine durchgeguckt, kein eckiger dabei...glaube ich.

Ich bringe heute mal den Westerhever mal anders.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 10:10   #194
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
Cap Arkona Leuchtturm

Heute gibt es zwei für den Preis von einem Leuchtturm. 1903 wurde der schlanke Leuchturm in Cap Arkona in Betrieb genommen. Er ist heute noch in Betrieb. 164 Stufen - gelesen nicht gezählt- führen nach oben.

Der dahinter liegende Leuchtturm ist der Schinkel Leuchtturm und wurde 75 Jahre früher in Betrieb genommen. Um ihn zu besichtigen, muss man sich etwas trauen. Man muss den Bund für das Leben eingehen. Er ist heute Außenstelle des Standesamtes.


Bild in der Galerie.

Danke an Tom für die Besprechung meiner Bilder.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 10:41   #195
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Stavanger

Ansteuerung Stavanger


Bild in der Galerie

Die kleinen Leuchttürmchen stehen überall entlang der Küste von Norwegen.
Dieser spezielle stellt die Ansteuerung von Stavanger dar.

Wir sind morgens eingelaufen, aber um diese Perspektive auf einer Ebene zu bekommen, habe ich mir eine Stelle an Land (Einlaufen steuerbords) gesucht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2025, 10:59   #196
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Ein Leuchtturm an der Nordküste von Ibiza in der Nähe von Portinatx
der Faro del Moscarter


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 11:01   #197
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.913
Ich bleib mal noch auf Mallorca und zeige heute den Far de Cap de ses Salines in Santanyi in zwei Ansichten...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 11:05   #198
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.999
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Isle of Mull, Schottland

Tobermory Lighthouse


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Lighthouse liegt nordwestlich von Tobermory
Das 1. Bild, die Übersicht, gefällt mir gut. Es zeigt schön den Leuchtturm in seiner Umgebung und die Häuschen am Ufer, von denen eines vielleicht in früheren Zeiten vom Leuchtturmwärter bewohnt wurde.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Hafeneinfahrt Port de Soller auf Mallorca... von der Promenade aus gesehen


Bild in der Galerie
Gut aufgebaut mit dem historischen Segelschiff im Vordergrund und den Leuchtturm im Hintergrund. Den modernen Außenborder links noch weg, das ganze in SW und schon kann es als historische Aufnahme durchgehen.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Im Norden Mallorcas, am Nordrand der Bucht von Alcudia, befindet sich der Far d'Aucanada auf einer kleinen Insel.

Bild in der Galerie
Da sind wir kurz nach Sonnenaufgang mit dem Boot dran vorbeigefahren.
Ach, den habe ich gar nicht gesehen, obwohl wir auch im Norden unterwegs waren. Der Leuchtturm und die Berge im Hintergrund leuchten schön im Licht der aufgehenden Sonne, es scheint ein schöner Frühsommertag zu werden. Auf dem Boot war es wahrscheinlich noch etwas frisch, aber durch die Bootsfahrt konntest du den Leuchtturm in einer exklusiven Sichtposition aufnehmen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich schicke heute meinen persönlich nördlichsten Leuchtturm ins Rennen.

Der Andenes Fyr am nördlichen Ende der Insel Andøya in Vesterålen/ Norwegen steht auf 69° nördlicher Breite.


Bild in der Galerie
Der rote Leuchtturm sticht markant aus der Küstenlandschaft hervor. Der dramatische Himmel, die raue Felsküste und der ruhige Wasserlauf vermitteln eine stimmungsvolle nordische Szenerie.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ich habe den schwedischen Leuchtturm Mjölskär vor der Küste des Ramsvikslandet an der Westküste. Eine wunderschöne Felslandschaft mit fantastischen Farben und Formen!

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
Im Bild sehen wir neben dem kleinen, fast verloren wirkenden, Leuchtturm eine malerische Felsenküste. Die Felsen im Vordergrund geben dem
Bild Tiefe und führen das Auge hin zum Leuchtturm. Das Blau des Meeren bildet mit dem Orange der Felsen einen schönen Kontrast.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Peter (kiwi05) hat seinen nördlichsten Leuchtturm heute vorgestellt. Bei mir geht es auf die Südhalbkugel. Im Norden von Durban findet sich dieser Leuchtturm. An ihn oder besser an den Ort sind aber nicht die besten Erinnerungen verbunden. Auf dem Parkplatz wurde unser Mietauto aufgebrochen. Die Videokamera meines Freundes wurde gestohlen. Die Zentralverriegelung funktionierte nicht mehr. Das kostete uns zusätzlich.

Viele Grüße

Jürgen
Der Leuchtturm ist gut im Bild platziert und wirkt zwar präsent aber nicht allzu dominant, da der Hintergrund auch noch weitere interessante Informationen liefert. Die Silhouette der Großstadt deutet eine Bucht an. Am Ende der Landspitze in der Ferne befindet sich noch ein Turm.


Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

trutzig hinter dem Deich... immer wieder spannend, wie unterschiedlich diese Bauwekre aussehen können und wie wenig man oft erkennen kann, wo sie stehen, wenig landestypisches sehr häufig. Schade wegen des Wetters, aber was will man erwarten auf der Insel... gutes Wetter ist, wenn es nicht regnet oder neblig ist
Vielen Dank. Gutes Wetter kann ja jeder
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Heute geht es wieder nach Frankreich in die Bretagne, allerdings eher dokumentarisch... Phare d'Eckmühl an der Pointe Saint-Pierre bei Penmarch - dahinter steht noch ein älteres Modell - einer der höchsten Leuchttürme Europas mit dem Feuer über 60m - weit zu sehen... leider wurde er wegen des aufziehenden wirbelnden Wetters (davon hatte ich an anderer Stelle schon mal Bilder) gerade geschlossen...


Bild in der Galerie
Mächtig, monumental, ja, majestätisch erhebt sich der Leuchtturm vor uns. Oben sieht man sogar eine Krone. Beeindruckend das sichtbare Mauerwerk - da sieht man, was da an Arbeit drinsteckt, den zu errichten.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Oh, keine Ahnung, ob ich von dem ein gescheites Bild habe...bei deinem Bild war das Wetter wohl eher mau. War ich da auch? Aber da du Leuchttürme liebst, ist ja auch ein Bild, das den Turm einfach in seiner Gänze und sehr nah zeigt, ja auch etwas total Tolles.

Nee, keine Ahnung, wo ich den habe...ich hab meine durchgeguckt, kein eckiger dabei...glaube ich.
Danke dir. Dabei warst du auf jeden Fall. Das belegen andere Bilder aus der Gegend
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich bringe heute mal den Westerhever mal anders.


Bild in der Galerie
Anders, aber beeindruckend schön. Wundervoll reduziert auf Blau/Schwarz, Scherenschnitt der Landschaft inkl. Turm, darüber gaaaanz viel Himmel. Ganz leicht erkennt man noch die Rot/Weiße Farbkennung des Leuchtturms. Die Krönung ist die Sonne mit der Halo.

---------------------------------------------------
Mein heutiger Leuchtturm ist der Farol do Cabo Sardao in der Region Alentejo in Portugal


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 12:10   #199
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.282
So ein Mist, gestern hatte ich überhaupt keine Zeit, von daher heute ausnahmsweise wieder 2 Türme aus einem Ort, die in ihrer Funktion zusammengehören als Oberfeuer und als Unterfeuer:

Bremerhaven, Loschenturm, Oberfeuer am neuen Hafen. Er ist wirklich schief, weil er auf Eichenpfählen gegründet wurde. Er neigt sich jährlich weiter nach Süd-Osten, inzwischen ca. einen halben Meter.

Schöner Gegensatz, alt und neu.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und als zweiter Turm:

Bremerhaven Unterfeuer:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2025, 12:10   #200
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Jetzt kommt ganz üble Bildqualität (Panasonic FZ20, 2005), aber weil es mein persönlich südlichster Leuchtturm ist (S 46°27'), darf das Nugget Point Lighthouse hier nicht fehlen.

Der Hike zum Nugget Point Cliff View war aufgrund der miesen Wetterbedigungen schonmal gar nix....


Bild in der Galerie

...und auch die kurze Wegstrecke hinauf zum Leuchtturm brachte keine wesentliche Verbesserung:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.