![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Zitat:
Noch nie von diesem Phänomen gehört… Hab ich das nun richtig verstanden? Meine Alpha 7iii arbeitet mit einem Rolling Shutter, schreibt das Bild daher zeilenweise und produziert bei schnellen Bewegungen derartige Bildfehler? Und das unabhängig von der Schreibgeschwindigkeit der Karte? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Mit der Schreibgeschwindigkeit der Karte hat das nichts zu tun. Das liegt daran, dass der Sensor zeilenweise ausliest und deshalb schnell bewegte Motive längst an einer anderen Position sind, wenn der Auslesezeitpunkt unten angekommen ist.
Kommt vor llem bei elektronischen Auslösen vor. Die A7 Modelle lesen eher langsam aus, A1 und A9 können das wesentlich schneller und bei der A9III wird das Bild aufgrund des Global Shutters komplett gleichzeitig ausgelesen. Beim mechanischen Verschluss kommt das Phänomen zwar auch vor, tritt aber nicht so stark auf.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.09.2025 um 09:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Kameras welche Auslesegeschwindigkeiten haben und ab welchen Geschwindigkeiten bzw. Verschlusszeiten das relevant wird?
Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich war irgendwann einfach mal neugierig, wieviel besser meine A7SIII ist im Vergleich.
![]() Zitat:
Um sich da etwas einzulesen kann man z.B. bei Jim Kasson etwas blättern. Dort findet man insgesamt oft sehr interessante Geschichten (bei ihm kann ich manchmal stundenlang lesen ![]() https://blog.kasson.com/?s=how+fast+is+sony oder bei Slashcam, wobei die den Schwerpunkt auf Video haben: https://www.slashcam.de/artikel/Wiss...r-Zeiten-.html
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.09.2025 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Der mechanische Verschluss ist eine optische Blockade beim Belichten, so dass der Effekt üblicherweise nicht auftritt. Er läuft erheblich schneller ab als der elektronische Verschluss auslesen kann. Bei Sony sind nur die A9 und A1 Kameras (mit Einschränkung auch die A7SIII) schnell genug im Auslesen und kommen damit an die Geschwindigkeit der mechanischen Verschlüsse heran. Die A9III, mit ihrem globalen Verschluss, ist hier eine Ausnahme und eine völlig andere Technik.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|