SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bildfehler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204947)

kibo 10.09.2025 20:10

Bildfehler
 

Bild in der Galerie

Liebe Forumsleute!
Kann mir jemand von euch sagen, wie dieser Bildfehler (Deformierung Racketkopf) entstanden ist (Schreibgeschwindigkeit der Karte,...?)
Dankeschön und herzliche Grüße
Karl

kiwi05 10.09.2025 20:14

Das Stichwort zum Problem heißt wohl Rolling Shutter.....falls du nicht mit elektronischem Verschluss ausgelöst hast.

Schau mal hier Karl, da könnte auch dein Motiv dazu passen.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...hlight=mishaps

fritzenm 10.09.2025 20:34

Ball und Racket.

In einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme, die ich einmal gesehen habe, war zu sehen, dass sich das Racket schon erheblich verformt (schwingt) - hat aber anders ausgesehen.

Die vielleicht bekannteste "Verformung" durch Rolling Shutter sind Flugzeugpropeller.

kibo 10.09.2025 21:14

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2330475)
Das Stichwort zum Problem heißt wohl Rolling Shutter.....falls du nicht mit elektronischem Verschluss ausgelöst hast.

Schau mal hier Karl, da könnte auch dein Motiv dazu passen.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...hlight=mishaps

Danke, lieber Pater!
Noch nie von diesem Phänomen gehört…
Hab ich das nun richtig verstanden? Meine Alpha 7iii arbeitet mit einem Rolling Shutter, schreibt das Bild daher zeilenweise und produziert bei schnellen Bewegungen derartige Bildfehler? Und das unabhängig von der Schreibgeschwindigkeit der Karte?

Windbreaker 10.09.2025 21:15

Rolling Shutter dürfte wenn, dann gerade bei elektronischem Verschluss auftreten.

Ich gehe bei diesem Bild eher von der natürlichen Verformung von Racket und Ball aus.
Wenn überhaupt, dann dürfte Rolling Shutter nur beim Ball aufgetreten sein.

Windbreaker 10.09.2025 21:19

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 2330479)
... Und das unabhängig von der Schreibgeschwindigkeit der Karte?

Mit der Schreibgeschwindigkeit der Karte hat das nichts zu tun. Das liegt daran, dass der Sensor zeilenweise ausliest und deshalb schnell bewegte Motive längst an einer anderen Position sind, wenn der Auslesezeitpunkt unten angekommen ist.
Kommt vor llem bei elektronischen Auslösen vor. Die A7 Modelle lesen eher langsam aus, A1 und A9 können das wesentlich schneller und bei der A9III wird das Bild aufgrund des Global Shutters komplett gleichzeitig ausgelesen.
Beim mechanischen Verschluss kommt das Phänomen zwar auch vor, tritt aber nicht so stark auf.

kiwi05 10.09.2025 21:22

Ja Jens, du hast Recht…..da habe ich etwas durcheinandergebracht…bin schon zu lange mit der A1 unterwegs und kenne das Problem nur noch von früher.:oops:

Wenn es die mechanische Verformung des Ball wäre, müsste er dann nicht über die Hochachse länger sein….?

Allerdings: Bei 160km/h bewegt sich der Tennisball in der 1/2000s der Verschlusszeit ca. 2,2 cm….das könnte optisch passen.

JoZ 10.09.2025 21:53

Die Verformung des Schlägers spricht dafür, dass das Bild von unten nach oben ausgelesen wurde und der Schläger sich während dessen nach rechts bewegt und gedreht hat.
Meiner Meinung nach Rolling Shutter und keine echte Verformung.

Gruß
Johannes

Windbreaker 10.09.2025 23:02

Gegen den Rolling Shutter beim Racket spricht die verwundene Verformung. Da wäre die Verschiebung nicht gegenläufig.
Beim Ball dagegen ist sie das.

*thomasD* 11.09.2025 06:56

Der Ball lässt sich wie kiwi schrieb alleine durch die Belichtungszeit erklären. Beim Schläger bin ich bei Johannes: Der Schläger hat sich durch den Aufpfall gedreht. Durch den Rolling-Shutter sieht es dann so aus dass er verwunden wäre. Dafür spricht auch dass er beim Schlägerherz scheinbar einen Knick macht. Das war wohl der Zeitpunkt des Aufpralls und der Beginn der Drehung in der Schlägerachse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.