Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Zitat von jqsch
Das hätte ich auch gerne gemacht. Man spürt die eisige Kälte. Und diese Kälte wird dazu noch angestrahlt. Richtig stark finde ich den Kontrast von den schwarzen Handschuhen mit der weißen Eiswolke. Im Bild steckt Dynamik drin, es hat Tiefe. Es zeigt ein Motiv, dass nicht jeder in seinem Archiv hat. Was will man mehr.
Ein richtig starkes Bild. 
|
Vielen Dank, lieber Jürgen, für die Besprechung meines eigenen Bildes. =) Wie schön, dass es dir so zusagt, ich habe sehr lange dort gestanden und immer wieder auf diesen Dampfmoment gewartet, wenn er wieder etwas angerührt hat.
Zitat:
Zitat von CB450
Vielen Dank, Dana.
Menschen mit Hut aktivieren meine Motivklingel. 
Ich habe noch etwas städtische Umgebung durchscheinen lassen um den Bezug nicht ganz zu kappen. Aber es würde auch komplett schwarz funktionieren.
|
Für mich tatsächlich nur in schwarz. Mich lenken diese paar Schemen Nichtschwarz total ab. Hier würde ich tatsächlich entscheiden wollen: "Möchte ich ein Stadtbild mit Bezug oder ein fast grafisches Street, das für sich selbst steht?"
Nun die Besprechung für heute:
Besprechung 23.7.2025 |
---|
Name | Bild | Besprechung | K-H-B |  | Hm, heute kriegste mich mit deinem Bild mal nicht. Ich sehe hier keine besondere Beleuchtungssituation, eher eine "Beschattungssituation". Dass der Fußgänger so aussieht, als habe er die Lampe auf dem Kopf, ist mega lustig und als Street echt mit hohem Schmunzelfaktor, aber zum Thema Beleuchtetes passt es für mich nicht wirklich. Da er den Kopf nicht wirklich drunter hat, macht die Lampe auf sein Gesicht Schatten, also genau das Gegenteil. Die Komik im Bild kann ich allerdings (an)erkennen.  | Dat Ei |  | Die schöne Atmosphäre, die die Betrachtenden fast ebenso andächtig werden lässt, ist wirklich berührend, auch wenn es hier eher "Leuchtendes" als "Beleuchtetes" ist, es sei denn, man nimmt die Frau als themenrelevant her. Die vielen Kerzen geben einen güldenen Schein ab und wenn ich mich auf die Frau konzentriere, die wohl gerade einen der Zündstäbe zum Anzünden einer Kerze entflammt hat, dann kann ich das Beleuchtete durchaus durchgehen lassen. Was ich sehr mag, ist deine Komposition, mit dem ins Bild kommende Lichter-Rund und der Frau an genau der richtige Stelle, um das Bild zu entspannen. Eine besinnliche und beruhigende Stimmung für all die, die damit etwas anfangen können - also auch für mich. | rainerstollwetter |  | Themenkonform isses, aber so richtig dolle will es mich heute nicht umhauen. Das Blatt mag beleuchtet sein, erfüllt also die Kriterien, aber es hat keine klaren Details, ist teilweise abgeschattet und die Ränder verlieren sich in der Unschärfe. Da hat mir die Rose um einiges besser gefallen. Aber das heißt ja nix. Für jemand anderen ist das vielleicht ein Bild, das ihn an etwas erinnert und der dieses Bild gerade deshalb mag. | HoSt |  | Bei dir kann ich immer den nicht deuten...für mich heißt das "ich bin genervt", wenn ich ihn einsetze, weil es für mich ein Augenrollen ist. Für andere ist es ein Nachdenken...nerven wollte ich dich mit meinem Kommentar nicht, ich habe einfach nur das geschrieben, was ich sehe und was in dem Moment in mir ist, das mache ich auch weiter so... Auch heute ist dein Bild, wie du selbst schon sagst, nicht perfekt. Es hat Unschärfen, aber zum Bild davor ist es um Klassen besser, finde ich. Das Motiv, die Aufteilung, diese tollen Licht-Flares, die von dem Turm in die Wolkenbänke ausgehen...und dann der Sternenhimmel drüber. Gefällt mir ausnehmend gut, trotz der Schwächen. | kiwi05 |  | Oha, der Herr Kiwi kann aber sowas von Milkyway! Auch wenn ich einen aidualk-Boxer fürchte, weil die Farben nicht so ganz original sind, finde ich die MEGA. Ich mag sie so auf jeden Fall total! Und dann der Dolmen im Vordergrund...super! Mir ist er einen Ticken zu hell, dadurch bleibe ich fast mehr auf den fleckigen Steinen, dabei hat der Nachthimmel alle Aufmerksamkeit verdient. Der Dolmen ist als Kontrahent dazu total toll, aber ich würde ihn einen Ticken abdunkeln. Die Taschenlampe hat da ganze Arbeit geleistet und war für mich eine Spur zu motiviert. Ansonsten: Hammerfoto. | jqsch |  | Hut ab, aus Kunst Kunst gemacht! Ich mag es ja gar nicht, wenn man Kunst abfotografiert und als eigene Bilder dann zeigt (gegen "schau mal, was es da gab!" hab ich gar nix, aber es sollte dann klar sein, dass es nur die Kunst ehrt, die es schon gab), aber deins ist ja schon etwas Neues, das daraus entstanden ist. Mich hätte interessiert, was der Künstler dazu gesagt hätte. Hatte das Bild eigentlich ein Motiv, das durch den Zoom nicht mehr sichtbar ist? Mit der Frage, ob du etwas bessermachen könntest, überforderst du mich. Es ist deine Wahrnehmung, deine Idee. Du wolltest das Bild genauso. Ich hätte mich wahrscheinlich von der Seite oder einer Ecke dem Bild genähert und nicht von vorne, hätte versucht, durch Wischer die Form aufzulösen und die Nägel langzuziehen...aber so wäre es etwas völlig anderes. Bei diesem Bild etwas zu verbessern, finde ich da fast vermessen, weil du das so gewählt hast. Wenn es um die Technik deines Bildes gehen soll: wolltest du die Schatten des Zoomens so bläulich lassen? Und hast du einen schwarzen Rahmen gewählt, um es als neues Kunstwerk zu präsentieren? Ansonsten finde ich den Ansatz spannend und die Ausarbeitung gut. | KW |  | Klar kannst du an sowas nicht vorbeigehen. Was ich daran mag, ist die Tatsache, dass man hinter dem grün beleuchteten Pfeil in der schwarzen Wand noch "Zeug" sieht, was beweist, dass das wirklich ein reales Ding ist. Ich könnte mir das gut als Collage vorstellen (andere Farben, andere Richtungen etc), aber auch so wirkt diese Beleuchtungs-Reduktion sehr gut. Manchmal braucht ein Foto einfach nicht mehr. | bruno5 |  | Jaaa, aber das brauchs in so einem Geschäft! (OT: da das Forum die ä's nicht darstellt, heißt es im Dateiamen "Antiquittengeschäft". ) Was es da alles zu entdecken gibt! Und dann diese schummerige, aber total gemütliche und völlig vollgestellte Atmosphäre! Klasse. Gut auch der Blick in den "offenen Raum", von der Seite eingeleitet...wenn man den Raum als offen betrachten kann. Ich mag es und hätte da sicher eine Weile gestanden und einfach nur geguckt, mich der Stimmung hingegeben. Sehr schön! | perser |  | Ohja, toll! Die Sonnenbeleuchtung macht aus dem Springbrunnen fast große Blumen mit Blüten und schenkt dem kleinen Jungen einen kleinen Heiligenschein ums Haar. Gefällt mir sehr gut, wie du die Richtungen ins Bild gebracht hast. Licht ziemlich von der Seite, Fotoblick direkt geradeaus. Und der Blick des Jungen noch schräg...alles drin. =) | Effjotter |  | Als ich das Thumbnail gesehen habe, hab ich gedacht: "Ach KOMM...du hast irgendeinen Druck eines Gemäldes abgelichtet!"...aber nein, es ist ein echtes Foto von einem echten Motiv. Krass. WAS für eine Szenerie!! Unglaublich. Ich finde das Schiff auch passend, es kommt durch die Brennweite auch schon plastisch aus dem Bild heraus. Wirklich sehr, sehr schade, dass es wohl Unschärfen hat, weshalb du extrem nachgeschärft zu haben scheinst. Dadurch ist das Rauschen sehr hart geworden. Trotzdem eine wirklich unglaubliche Stimmung dort vor Ort und ein Kracher-Himmel. Hast du das RAW dazu? Ich würde mir gerne mal angucken, ob es Möglichkeiten gibt, das Bild technisch noch etwas zu optimieren. Vielleicht magst du mir mal die große Version zukommen lassen? zB per daten-transport.de oder einer Cloud-Freigabe? Das wär's wert, da noch mehr Zeit reinzustecken. | Porty |  | Oha, da kommt ordentlich was runter! Ich mag es, wenn man das sehen kann. Und das geht nur, weil das "letzte Leuchten" BEleuchtet, sonst würde man das gar nicht mehr sehen. Ich glaube, ich würde oben noch den hellen Rand wegschneiden und den Kran entfernen, dann hätte das Bild eine tolle Dreiteilung. Gruselhimmel, Restfarbe mit geistlichem Touch, Schwarz-Vordergrund. Und anscheinend hast du diesen Blick aus deinem Fenster? Da bist du zu beneiden! | Stuessi |  | Was ich an deinem Bild besonders mag, ist die Tatsache, dass das Leuchtmittel nicht selbst beleuchtet, sondern beleuchtet wird. Und das sehr sanft, so dass alle Konturen Licht abbekommen haben, man alle Linien nachfahren kann und zudem noch Technik portraitiert wird, aber auf eine sehr romantische Weise fast. Sehr schön! Du könntest auch überlegen, sie mal hinzulegen, damit sie komplett drauf sein darf und du sie nicht abschneiden musst. Ansonsten: superschön, auch wenn der Glühdraht damals natürlich pittoresker war.  | arbelos |  | ICH würde auf so einem Feuerstuhl wahrscheinlich eher wie Espenlaub ZITTERN und nicht brennen. Die Szenerie ist natürlich klasse. Die schön geschwungene und erleuchtete Straße, die angestrahlten Spitzen der Bäume, die im Kontrast zu den schattigen und bläulich wirkenden Stämmen stehen, die Biker, die in schöner Formation da um die Ecke biegen...das ist sicher Freiheit für diese Sechs (oder mehr, wenn da noch welche kamen) und du hattest Glück, dass du genau den richtigen Moment erwischen konntest, wo sie kamen. Oder hast du lange gewartet? Auf jeden Fall ein tolles Bild! | CB450 |  | Ich glaube, es gibt kein Bild, das ich nicht kenne. Der Eibsee ist natürlich auch in meinem Herzen fest eingeschlossen, weil es SO schön ist, dass wirklich nur dieses Mini-Inselchen voll in der Sonne steht, während alles andere schon im Schatten ruht. Hier passt es auch, dass man die Umgebung noch sieht, auch wenn sie sehr dunkel ist. Der Kontrast haut rein und die Stimmung ist perfekt ins Bild gesetzt. Bravööö. |
|
Mein Bild für heute:

→ Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (23.07.2025 um 22:03 Uhr)
|