SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2025, 07:28   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Ja, das war mir auch schon aufgefallen. Wir haben die klassische Karwendeldurchquerung gemacht und haben auf der Falkenhütte übernachtet. Am nächsten Tag ging es weiter zur lamsenjochhütte. Wie warst du unterwegs?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2025, 07:54   #2
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 370

Bild in der Galerie
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2025, 22:23   #3
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
@bruno5: ja, so erklärt es sich besser. Ich kann verstehen, dass du es so stark abgedunkelt hast, um den Effekt zu verstärken. Er wummst jetzt halt schon hart.

So...und die Bilder von heute.

Besprechung 22.7.25
NameBildBesprechung
arbelosOhja, das glitzernde Meer, ein paar Wölkchen...und dann in schwarzweiß, eine schöne Idee! Es braucht nicht immer alles Farbe. Was ich hier mag, ist die Unterschiedlichkeit, in der Beleuchtung aufkommt. Das Diamantenglitzern des Meeres, das ich immer besonders liebe, die Weichheit in den Wolken, die nur die Ränder durch den Lichteinfall beleuchtet bekommen und kleine Blitzpunkte am Festland. So schafft sich das Licht in unterschiedlicher Art und Weise Raum.
rainerstollwetterUi, da kriegt die Burg aber von den beleuchteten wasauchimmereswarwohlwindig-Bäumen (Platanen wahrscheinlich) voll den Rang abgelaufen! Das hab ich so auch noch nicht gesehen, dass die Bäume angeleuchtet werden, aber das Bauwerk im Schatten versinkt. Interessante Taktik. Ich glaube, ich hätte versucht, durch eine etwas kürzere Belichtung, die "Geister" noch etwas realer zu belassen (oder länger, mit Belichtungskorrektur, wenn du sie ganz raushaben wolltest). So ist ein heller Schleier da, der sich nur halb erschließt, weil er Beine hat. Ansonsten ein Monatsthemenkonformes Bild mit einem tollen Bauwerk, das sich mal beschweren gehen sollte.
CB450Kenne ich...und es treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. Vor Neid, vor Rührung, vor angehaltenem Atem...so unglaublich ist diese Licht-Nebel-Waldküsten-Szenerie. Was für ein Glückskind du schon oft warst, solche Momente einfangen zu dürfen. Aber: du tust halt auch was für. Wer früh oder spät irgendwo ist und dann noch irgendwo hochklettert, kriegt halt Momente ab, die andere nicht mal erahnen, weil sie noch schlafen oder zu faul für so einen Aufstieg sind. *hust* Hier sieht man, WAS eine Beleuchtung der Natur so alles kann. Ein TRAUMhaftes Bild, Peter. Immer und immer wieder.
K-H-BJa, die Beleuchtung ist da, in mehrfacher Ausführung, im Hintergrund eher etwas "billig", aber die Dame, die da durchleuchtet wird...einfach toll. Allerdings habe ich hier das Problem, dass ich in dem nach hinten fliegenden Kleid die ganze Zeit einen dritten Oberschenkel sehe und die Protagonistin für mich so DREI Beine hat...zwei nach vorne und eins nach hinten...und das sieht SO bizarr aus, dass ich mich fast schüttele. Ansonsten aber ein konformes Bild natürlich! Diesen weißen Kasten unten rechts würde ich killen, der lenkt mich ab. Wie schön, dass du beim Pride-Festival warst und fotografiert hast!
HoStUi! Nil...mit drei verschiedenen Beleuchtungs-Arten. Von oben der Mond, der sicher einen leichten Silberschein drauflegen würde, wären da nicht die beleuchteten Schiffe vorne (moderne Technik) und hinten die gelbliche Beleuchtung der antiken Stätte. Eine Beleuchtungs-Orgie quasi. Das Bild ist stark verrauscht und wirkt nicht scharf...aus der Hand gemacht? Ansonsten aber schön, mehrere Beleuchtungsarten in einem Bild zu haben.
Dat EiWo Licht, da auch Schatten. Ich mag es sehr, sich diese Naturgegebenheit zunutze zu machen. Hier ist es wunderbar grafisch, mit den Senkrechten und den Diagonalen in hell und dunkel. Gute Wirkung. ich frage mich, wie es sw und mit wesentlich mehr Kontrast aussehen würde? Reduziert: IMMER gut.
Dornwald46Ach du meine Güte, die spinnen, die Kufsteiner. Wer will denn da druntersitzen?? Ist ja irre...was für ein riesiges Gebilde aus Lampen! Ist das quasi ein moderner Kronleuchter oder noch größer? Bisschen schade für das Bild ist, dass wohl drumrum auch noch (sehr unschönes) Licht war...so wirkt es nicht richtig, dafür kannst du aber nix. Die Beleuchtungskonstruktion ist echt krass.
kiwi05Meeeeeeeeega Stimmung. Hammer. Alleine der Himmel für sich ist ja schon eine Augenweide, aber aus dem Schwarz heraus der Diamant-Streifen auf dem Wasser...genial. Ganz toll, gefällt mir ohne Abstriche hervorragend! Wie interessant, dass die Farben dann wirklich total auf einen kleinen Bereich reduziert sind, da aber dann so richtig gut wirken, gelle? Super.
jqschGlück gehabt, dass du dort fotografieren konntest! So ist dir ein tolles Motiv hervorragend gelungen. Sehr schön, die Häuserflucht mit den Übergängen und den Spiegelungen, die durch Sonneneinstrahlung so schön intensiv werden. Erst dachte ich, naja...so richtig beleuchtet..., aber dann sah ich, wie die Sonne sich in den Streben spiegelt und dort richtig abstrahlt. Also ja, alles fein! Tolles Bild!
bruno5Hmmmmmh....Dunststaffelung...GANZ meins. =) Ohne die richtige Beleuchtung des Nebels würde sie so nicht zustandekommen, es braucht die Sonne...und sie beleuchtet die Szene auf wunderschöne Weise und du hast es toll aufgenommen! Ein tolles Foto, das sehr schön die verschiedenen Ebenen zeigt, sowohl "geografisch" als auch lichttechnisch. Fein!
Sir D.Ooooohwooooooooooooooow..... *verneig* DAS ist aber toll geworden! Die Steine vorne will man richtig anfassen, so plastisch ist das Bild! Und dann dieses sanfte Licht...gerade noch küsst es die Oberflächen und bringt sie dem Betrachter direkt unter die Nase - und dann der Leuchtturm, der schon angeschaltet ist und sein rettendes Licht in die kommende Nacht schickt. Traumhaft, Jan! Wirklich.
KWDAS...ist mit Abstand die geilste Treppe, die ich je gesehen habe. Die sieht aus wie komplett gemalt! Wie irre ist das... Und oben kracht das Licht richtig toll hinein, so dass man klar sieht: "Nee, kein Bild, da kommt reales Licht dazu". Wahsinn. Da möchte ich unbedingt auch mal hin. Das Bild würde es in meine Wohnung an die Wand schaffen...könnte ich es vielleicht in höherer Auflösung für meinen Desktop kriegen? Das wäre schön... =)

Mein Bild noch schnell dazu:


Bild in der Galerie

Das war in der Markthalle in Rotterdam. Das war iiirgendein spaciger Nachtisch. Die haben da was schockgefrostet und dann musste man das schnell essen und dampfte und rauchte dabei durch die Nase wie eine Dampflok. Auf jeden Fall ein Erlebnis, da einfach nur zuzugucken. Das zu essen habe ich mich nicht getraut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 06:41   #4
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
angeleuchtet

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 08:38   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin Dana,

besten Dank für Deine Anmerkungen!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ok, hier musste ich erst ein wenig schauen. Es sieht so ein bisschen wie das Kinderspielzeug aus, wo man einzelne Teile so zusammenklicken kann. Dann entstehen so bunte Formen. Hier gehe ich mal von einer Fassade oder einem Innengebilde aus, das sich spiegelt?
ehrlich gesagt kann ich Dir gar nicht sagen, unter was dieses Teil einzuordnen ist. Es befand sich im Inneren des Doppelkegels der BMW-Welt in München und bestand aus vielen zusammengesteckten Glasplatten. Aus dem Inneren heraus war es illuminiert und wechselte beständig die Farben. Durch die Reflexionen an und Brechungen in den Gläsern entstand ein irres und faszinierendes Lichtspiel. On top stand dieses Etwas auf einer schwarzen, polierten Marmorplatte, die ihrerseits eine weitere, gedämpfte Reflexion erzeugte. Ich weiß noch, dass ich ziemlich gekämpft habe, den Gegenstand auch nur ansatzweise interessant abzulichten. Mich erinnerte das Ganze irgendwie an HAL 9000, den Computer aus dem Kubrick Film "2001: Odyssee im Weltraum" sowie dessen Fortsetzung.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...ich frage mich, wie es sw und mit wesentlich mehr Kontrast aussehen würde?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei der Erstentwicklung durchaus mit S/W gespielt habe, es mir dann aber zu nüchtern im Vgl. zur natürlichen Monochromwirkung war. Ich werde es nochmal probieren...


Heute zeige ich die abendliche Stimmung in der Shwedagon-Pagode in Yangon / Myanmar. Hunderte Öllämpchen illuminieren dann die güldene Tempelanlage und ihre Besucher und erzeugen eine wundervolle Stimmung.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2025, 18:34   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Als ich das Bild meines Namensvetters sah, dachte ich auch Was für ein Licht. Unter anderem hat mich das Rauschen aber massiv gestört. Ich habe mir nur mal das 1,36 MB JPG runtergeladen und es dann durch Topaz AI gejagt.

1.) Entrauscht
2.) Das Schiff geschärft
3. Preserve text Club Med
4. Upscale

Und das kommt raus.


Bild in der Galerie

Zum Vergleich das Original Bild.


Bild in der Galerie

Wenn man jetzt noch ein paar MB mehr zur Verfügung hat statt 1,37 MB

@Effjotter

Wenn Du es willst lösche ich meine Version wieder. Oder wir können die Diskussion in der Werkstatt führen. Dazu muss der Post allerdings verschoben werden.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 09:34   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute ein Blatt im Licht:


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (23.07.2025 um 09:45 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 10:28   #8
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Mein Dank an Dana für die sehr positive Bewertung meiner Bilder von gestern und vorgestern. Heute ist die Kost etwas schwerer, denke ich.

Zu deinem Bild von gestern:


Bild in der Galerie

Das hätte ich auch gerne gemacht. Man spürt die eisige Kälte. Und diese Kälte wird dazu noch angestrahlt. Richtig stark finde ich den Kontrast von den schwarzen Handschuhen mit der weißen Eiswolke. Im Bild steckt Dynamik drin, es hat Tiefe. Es zeigt ein Motiv, dass nicht jeder in seinem Archiv hat. Was will man mehr.

Ein richtig starkes Bild.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 10:29   #9
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.620
Ich kann an so etwas nicht vorbei gehen.
Kopenhagen. Unterführung.


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 20:46   #10
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.844
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 21.7.25
NameBildBesprechung
CB450Oooooooh, schön...eine "Casablanca-Schwarzweiß-Szene". Wunderbar. Der perfekte Augenblick, der perfekte Mensch, die perfekte Beleuchtung. Ich würde hier tatsächlich die verbliebenen Lichtreste aus dem Schatten eliminieren, um der aus der Symmetrie gerückten Schattensituation den nötigen Raum zu verschaffen. Es braucht nicht mehr als das. Alles sitzt perfekt, da brauche ich keine Säulenreste oder Schriftzugüberbleibsel. Nur schwarz und dieser kleine Augenblick...der macht das Bild zu dem, was es ist. Der Mega-Moment mit Hut.
Vielen Dank, Dana.
Menschen mit Hut aktivieren meine Motivklingel.
Ich habe noch etwas städtische Umgebung durchscheinen lassen um den Bezug nicht ganz zu kappen. Aber es würde auch komplett schwarz funktionieren.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.7.25
NameBildBesprechung
CB450Kenne ich...und es treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen. Vor Neid, vor Rührung, vor angehaltenem Atem...so unglaublich ist diese Licht-Nebel-Waldküsten-Szenerie. Was für ein Glückskind du schon oft warst, solche Momente einfangen zu dürfen. Aber: du tust halt auch was für. Wer früh oder spät irgendwo ist und dann noch irgendwo hochklettert, kriegt halt Momente ab, die andere nicht mal erahnen, weil sie noch schlafen oder zu faul für so einen Aufstieg sind. *hust* Hier sieht man, WAS eine Beleuchtung der Natur so alles kann. Ein TRAUMhaftes Bild, Peter. Immer und immer wieder.
Danke, Danke, für diese Worte.
Allerdings fällt auch mir das Aufstehen immer schwerer, weshalb diese Stimmungen immer seltener auf meinem Sensor landen.


Deshalb gibt es heute auch wieder eine ältere Konserve.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.