Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2025, 21:55   #411
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
....
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2025, 00:15   #412
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Heute mal etwas Nostalgie aus Wales:


Bild in der Galerie

An dem Tag fanden Sonderfahrten mit alten Lokomotiven statt, die früher in den Schieferbrüchen unterwegs waren. Hier beim Wasser fassen im Bahnhof Caernarfon.
Ein paar 100 m weiter bei der Fahrt in Richtung Porthmadog:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.05.2025 um 00:18 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 06:16   #413
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Eines meiner liebsten Berlin-Motive: die Oberbaumbrücke samt einer U-Bahn (!!), die gerade über sie hinweg rollt ...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 07:41   #414
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Nachdem die Umgebung, in der der ICE vorgestern fuhr, doch einiges an Kritik ausgelöst hat, bringe ich heute ein Bild von der gleichen Strecke einige Kilometer weiter flussabwärts. Eine S-Bahn auf dem Weg von Wetter nach Witten.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 08:51   #415
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Heute mal was museales:


Bild in der Galerie
Da hatte ich ja drauf gehofft, dass jemand ein echtes Krokodil hier zeigt, wenn auch nur aus dem Museum.

Wir waren im Laufe der Jahrzehnte oft in der Schweiz, und einmal hatten wir eines, völlig überraschend, unterwegs in Aktion gesehen. Nur war die Kamera leider nicht griffbereit.
Das Ding hat schon was.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2025, 08:56   #416
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Tag 22 des Monatsthema ist abgeschlossen.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Das Bild heute - eigentlich von vorgestern - stammt vom Ziegeleipark Mildenberg an der Havel. Hier wurden Ton gestochen und daraus dann schlussendlich Ziegel gebrannt. Die Ziegel gelangten über die Havel dann nach Berlin, wo sie verbaut worden sind. Berlin um die Jahrhundertwende ist mit Ziegeln aus Mildenberg gebaut.

Wenn die Ziegel nicht verwertbar waren oder kaputt wurden sie auf Loren verfrachtet und in die Kugelmühle gefahren, um dort mit Kugeln zu Ziegelmehl verarbeitet zu werden. Die Kugeln zerkleinern das Mahlgut.

Der Ziegeleipark ist circa 50 km von Berlins Norden entfernt und absolut sehenswert.

Viele Grüße

Jürgen
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Das Eisenbahn - Museum Bochum - Dahlhausen Klick.

Wir sehen eine Diesellok G 1206 Klick vor dem Ringlokschuppen Klick hinter einer Drehscheibe Klick.


Bild in der Galerie

Rainer
Gefällt mir sehr gut. Vor allem, dass hier die Drehscheibe, die Lok und der Ringlokschuppen hier ein Motiv abgeben und man in einem Bild alle drei Elemente mal zusammen sieht und man so eine Vorstellung bekommt, wie alles zusammen hängt. Dazu ist die ganze Anlage gut erhalten. Das andere Extrem findet man in Berlin Pankow.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute mal wieder ein Beitrag von mir:


Bild in der Galerie

Schienenverkehr in Lissabon mit den typischen Sandfarben, der Enge, der Völle und mittendrin die gelben Bahnen. =)
Ich bin überrascht, dass alle eure Straßenbahnen so sauber sind. Ich kenne diese nur mit Tags und Graffiti bemalt. Das Bild gefällt mir und wegen seiner passenden sandfarbenen Bearbeitung ausnehmend gut. Ein Bild, um tief einzusteigen und richtig zum Genießen.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Nochmal Glenfinnan


Bild in der Galerie
Erneut die Harry Potter Brücke. Dieses Mal von weiter weg fotografiert und eingebettet in der Landschaft. Das Gleis gibt die Richtung vor in die der Blick gelenkt werden soll. Das Bild gefällt.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich zeige nochmal ein Bild vom Pündericher Hangviadukt, dem mit 786m längsten seiner Art in Deutschland.
In diesem Bild bei Moselhochwasser, das den ufernahen Radweg komplett überschwemmt hat, kann man die beeindruckende Länge gut ermessen.


Bild in der Galerie
Jetzt kann man gut verstehen, warum es ein Hangviadukt ist. Und die Länge beeindruckt wirklich. Das die Mosel Hochwasser führt, sieht man dem Bild auch deutlich an. Alles sehr beeindruckend.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen


Weil ich nochmal in meinem Bildertagebuch unterwegs war (um herauszufinden, warum ich damals abends in Nürnberg am Bahnhof herumgewandert bin) kam dann gleich nochmal ein Bild fürs MT an die Oberfläche:


Bild in der Galerie

Jemand muss den Bahnhof auch sauberhalten.... die Fahrgäste sind das ja eher nicht
Ja das Reinigungspersonal kennt man häufiger aus Bahnhöfen oder auch aus Zügen. Die langen Gänge in Bahnhöfen kennt man auch. Überraschend finde ich, dass die Mülleimer so weit im Weg stehen. Ein passendes Bild für das Monatsthema.

Danke Michael für das Lob zu meinem gestrigen Bild. Es war ein Bild, dass ich so schon immer machen wollte, wenn ich das Logo sah.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen


Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Richtungsgeleise des Rangierbahnhofes München Nord. Aufgenommen von der über den Bahnhof führenden Fußgängerbrücke.
Leider hatte am Tag zuvor ein Unwetter größere Schäden in den Steuercomputern angerichtet, so dass nur sehr eingeschränkter Verkehr war.
Ein sehr beeindruckendes Bild. Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund alles vorhanden im Bild. Dazu die Gleise, Weichen und Masten und im Hintergrund die Lokflotte. Gefällt mir außerordentlich gut, da es auch viel zu entdecken gibt. Ich frage mich, wie hätte es da ohne Unwetter ausgesehen?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

Detail eines Schnellzugs im Eisenbahnmuseum Strasshof...



Dat Ei
Das quadratische Format gefällt mir, der dargestellte Ausschnitt ebenfalls. Für mich ist es etwas kontrastarm. Ich glaube ich hätte das Bild in Farbe aufgenommen, es fehlt mir der schwarze Lack und das Öl. Aber es passt.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Kopf an Kopf....


Bild in der Galerie
Erneut die Straßenbahnen in Basel. Dieses Mal bei einem Kopf an Kopf Rennen. Es wird eng zwischen den beiden. Mal wieder ein gelungener Bildaufbau. Perfekt ausgerichtet. Passt gut ins Thema.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Rothornbahn bringt einen langsam und gemächlich in ganz andere Sphären.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Fahrt ist ein Genuss und die Aussicht anschliessend auch.


Bild in der Galerie
Am beeindruckendsten finde ich Bild 3. Die kleine Lok, welche die beiden Wagen vor sich her schiebt. Das ganze in einer wunderbaren Berglandschaft. Irgendwie musste ich an die kleine Lok Molly von Jim Knopf denken, wie sie durch die Landschaft stampft.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Wenn Flughafenbahn zu grau, dann jetzt dafür quietschbunt, die Einschienenbahn im Gardaland...


Bild in der Galerie
Ja das ist wirklich bunt. Ich vermute das ganze „Gedöns“ um die Bahn besteht aus Kunststoff. Für die kleinen Kinder sicherlich ein Spaß. Die großen Kinder und Kind gebliebenen Erwachsenen nutzen sicher die Achterbahnen des Parks. Für das Monatsthema gut passend. Ich würde aber wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe mehr gehören, wenn ich mir so die einzelnen Attraktionen ansehe.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Der längste regelmäßig verkehrende Zug der Welt startet mehrmals am Tag in M’Haoudat bei Zouérate, durchquert fast 650 km Sahara und strandet am Atlantik – in der Hafenstadt Nouadhibou. Alles liegt im nordwestafrikanischen Wüstenstaat Mauretanien.

Es handelt sich um einen Güterzug, der Eisenerz aus den Bergen an die Küste transportiert. Er wird von zwei bis vier Lokomotiven gezogen, denen bis zu 220 Waggons folgen.

Zusammen misst der Zug damit knapp 3 km in der Länge sowie rund 17 000 t an Gewicht. Da er nicht sehr schnell fährt, dauert es fast eine Viertelstunde, ehe er an einem vorbeigerollt ist.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Strecke ist derzeit für eine Radsatzlast von 26 t ausgelegt, diese soll aber aus Gründen der Effektivität auf 30 t erhöht werden. Da die Schienen buchstäblich durch Sahara-Dünen führen, müssen die Gleise regelmäßig entsandet werden.

Nähert sich der Zug, schwillt langsam ein einzigartiges, dumpf-hallendes Geräusch an, wie von einem riesigen Fabeltier, das nach und nach aus dem nebligen Wüstensand auftaucht und dann auch wieder in diesen entschwindet. Ein unbeschreibliches Erlebnis…
Beeindruckende Bilder. Und beeindruckende Worte. Das ganze aber live miterlebt zu haben, muss der absolute Wahnsinn gewesen zu sein. GgK oder ganz großes Kino.

Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Freundliche Begegnung an einer Ausweiche der Pilatusbahn. Sie führt auf den Pilatus, Luzerns Hausberg. Sie ist die steilste Zahnradbahn der Welt (bis zu 48 %). Bei dieser Steigung bietet nur eine liegende Zahnstange Sicherheit, in die die Zahnräder seitlich eingreifen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Frage meinerseits

So wie ich das sehe, habt ihr in eurer Bahn auf dem Abstellgleis geparkt und wartet darauf, dass die nach oben fahrende Pilatusbahn an euch vorbei fährt , damit ihr die Fahrt abwärts fortsetzen könnt.

Die steilste Zahnradbahn der Welt ist schon eine Hausnummer. Die Preise aber auch. Ich denke aber es lohnt sich, dieses Abenteuer mitgemacht zu haben. Ich habe bei so etwas immer ein mulmiges Gefühl und kann das Ganze dann nicht so recht genießen.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute eins vom Bahnsteig in Basel.


Bild in der Galerie
Basel Bahnhof im Spiegel. Drei Personen wunderbar gestaffelt ziehen den Blick auf sich. Ein großartiges Bild in das man gut einsteigen kann. Die Frage aller Fragen: Was für einen Hut trägt die Dame in der Mitte eigentlich? Hut ab für das Bild.

So das waren die Besprechungen des 22.5.2025
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 09:14   #417
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Hallo, Jürgen! Schön, dass dir das Bild zugesagt hat.

Mal sehen, ob das heute auch so ist.


Bild in der Galerie

Stockbahnhof...fast komplett leer.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 09:22   #418
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952

Bild in der Galerie

U Bahnhof Marienplatz.

Viele Grüße Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 09:56   #419
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Super...was für ein tolles Bild!

Alleine die Farben und Formen sind schon genial, aber du hast sie leicht asymmetrisch aufgenommen, was eine starke Wirkung auf mich hat und die eine Person gibt "die Taube" in einem sehr cleanen Bild ab und verbindet das Menschliche mit dem Technischen. Wirklich toll eingefangen.

Ich glaube, ich würde diese zwei schwarzen Bereiche (oben rechts ein Stückchen und unten rechts das Eck am Boden) eliminieren, sie lassen mein Auge springen. Man sagt zwar, das Auge ginge nach Hell, aber wenn alles heller ist, geht es halt auch nach Dunkel. Für mich bieten diese zwei kleinen schwarzen Flächen keinen Mehrwert.

Ansonsten hat das Bild von dir eine tolle Linienführung bekommen, ich mag auch den schwarzen Bereich rechts gern, der ins Bild hineinleitet und den Blick "um die Ecke" mitnimmt. Die Lichtröhren oben sitzen für mich auch perfekt im Bild. Alles schön "so bisi nicht mittig, nicht symmetrisch, nicht jede Linie sichtbar"...so hat es Spannung.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 10:17   #420
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.850
Da mag ich mich Dana gerne anschliessen. Die Dame in gelb macht es besonders unter den zahllosen Abbildungen dieser Station.

Wenn man dort einmal um die Ecke blickt, kommt man zu dieser Ansicht.
(btw, mal wieder mit der kleinen Ricoh. Einfach gut sie in der Jackentasche zu haben.)


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von CB450 (23.05.2025 um 10:20 Uhr)
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.