Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2025, 07:36   #391
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Von den Besprechungen des 21.5. kann mich Pyur nicht mehr abhalten. Es funktioniert alles einwandfrei.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ein ICE überquert die Ruhr zwischen Hagen und Wetter. Nächster Halt: Dortmund.


Bild in der Galerie

Rainer
Der ICE Mönchengladbach nicht gerade in seiner schönsten -eher tristen - Umgebung aufgenommen. Ich erahne ein Kleingartengelände, die Bäume sind noch weitestgehend unbelaubt. Und die Tags an der Brücke tun ein Übriges. Aber wichtig ist, dass er fährt und dass er pünktlich ist.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Was man beim Aufräumen so alles findet...


Bild in der Galerie

Später Abend, schwierige Lichtverhältnisse. Die A37 auch schon etwas älter. Und ISO 1600. Das ist alles eine schwierige Kombination. Sehe ich hier Schweißarbeiten mit anschließender Kühlung oder „nur“ eine Schienenreinigung als Wellness Angebot?. Sieht man aber so nicht alle Tage.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute ein Detail einer eher selten zu sehender Gattung von Lokomotive, einer Schneeschleuder, mit der tiefer Schnee von den Gleisen geräumt werden kann.





Dat Ei
Und wieder was dazugelernt. So etwas hätte ich eher in den USA oder Kanada oder da vermutet, wo Rudi Carrell in Abwandlung seines Hits singt: Wann wird’s mal wieder richtig Winter. Ein wirklich interessantes Teil. Die Farbkombination Schwarz und Rosa hat auch was. Diesen Fakt im Wikipedia Artikel fand ich interessant: Die Wurfgeschwindigkeit einer solchen Schleuder beträgt 40m.
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Heute mal was museales:


Bild in der Galerie
SBB zum ersten. Die Lichtverhältnisse wirklich gut gemeistert. Die Krokodil Lokomotive kannte ich bisher nur von Märklin. Da kostet der Zug aktuell 459€. Hier als aus dem Krokodil Museum in Luzern keine Miniatur sondern eine in echter Größe. Ja da sieht man gut, wie der Name zustande kommt.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal in der Bahn.


Bild in der Galerie
Ein sehr schönes Verwirrbild. Zwei Züge begegnen sich. Die sitzenden im ersten Zug gut zu sehen, die stehenden im Unscharfen. Das Rauschen passt hier wunderbar. Die Bearbeitung wie ein Zeitungsbild aus den 60er oder 70er Jahren. Das gefällt mir gut Klaus.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute mal ein völlig anderes Bild, dem man die Verbindung zu Eisenbahn nicht auf dem ersten Blick ansieht:



Bild in der Galerie


Ein Blick auf das Eisengeflecht der Armierung für eine der 27 Kelchstützen, die jetzt das Dach des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes tragen.

Das ist allerdings nur die untere Lage, da kommt noch eine 2. Lage im Abstand von ca 30 cm oben drüber. Durchmesser der Konstruktion rund 30 m
Ja man sieht wirklich nicht auf den ersten Blick, dass es sich um ein Eisenbahn Bild handelt. Aber wenn man schon mal Bilder vom geplanten Stuttgart 21 gesehen hat, dann ahnt man, was da gerade zusammengebaut wird. Und schließlich ist die Bahn der Auftraggeber. Für mich sieht das ganze aus wie ein Roulette Kessel und die Bahn hat gerade alles auf 0 gesetzt. Du kommst gut rum, wenn Du solche Baustellen besichtigen darfst.



Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das Shuttlebähnchen, das zwischen dem Parkhaus und dem Squaire am Frankfurter Flughafen verkehrt.


Bild in der Galerie
Eine Flughafenbahn hatten wir noch nicht. Ich habe mit einer solchen eigentlich schon früher gerechnet. In den großen Flughäfen gehören sie ja zum Standardrepertoire. Ich vermute, du hast hier das ganze als Colorkey entwickelt und daher wirkt es grau mit ein paar Farbtupfern und leider ziemlich kontrastarm. Und auch das Blau und das Rot ziehen den Blick nicht so sehr auf sich. Ich würde gerne die Farbversion mal sehen.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Alte Männer werden wieder zu Jungs, wenn sie mit einer Schienenbahn spielen können…


Bild in der Galerie

So wie Fernando Jorge (links), der gelegentlich mit weiteren schon etwas betagten Freunden die revitalisierte elektrische Tram (Eléctrico de Sintra) vom portugiesischen Sintra ins 13 km entfernte Küstenörtchen Praia das Maçãs lenken darf. So wie einst in jungen Jahren…

Erstmals fuhr diese Bahn 1904. Genau 70 Jahre später war sie dann eingestellt worden. Doch inzwischen rollt sie vor allem im Touristenverkehr wieder. Die Fahrt durch eine lauschige Landschaft dauert um die 40 Minuten.
Ein schönes passendes Bild zum Monatsthema. Zwei stolze alte Herren freuen sich ihres Lebens und ihrer Aufgabe. Und das sieht man ihnen an.

Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Schienenverkehr in luftiger Höhe. Kopenhagen.


Bild in der Galerie
Zwei Schienenkräne fahren auf einer Brückenkonstruktion. Es könnte im Kopenhagener Hafen aufgenommen worden sein. Aber die eine oder andere Info hätte ich schon noch gerne. Das Bild ist wirklich ausgezeichnet. Wunderbares Licht, die Spiegelung perfekt. Die Kräne sind eigentlich nicht die Hauptdarsteller sondern das ganze Setting. Sehr fein.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Bitte einsteigen!


Bild in der Galerie
Ein Bild dem man ansieht, dass es nicht durch Zufall entstanden ist. Ich denke, da musste man einige Türen auf- und zugehen sehen, um das perfekte Foto zu machen. Denn perfekt ist es. Und es stimmt alles. Ich bin hin und weg.

[
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
SBB zum zweiten. Das halbe Logo SBB an einer Lok. Rot weiß die Farben der Schweiz. Ein Pfeil geht nach Links, der andere zeigt nach rechts. Und bilden so ein Kreuz, wie wir es aus der Flagge kennen. Eine Bahn für die Schweiz. Für mich war die Komposition so stimmiger, daher nur der halbe Pfeil und gegen die Leserichtung gesetzt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
So das waren die Bilder des 21.5. Morgen ist ein neuer Tag
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2025, 07:37   #392
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Eine Bahn für die Schweiz.
entschuldige bitte, wenn ich Dich hier korrigieren muss. Es ist nicht eine Bahn, sondern es sind die Schweizerischen Bundesbahnen, sowie es sich auch bei der ÖBB um die Österreichischen Bundesbahnen handelt. Sorry für die Spitzfindigkeit.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 07:50   #393
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Auffahrt zur Kugelmühle


Bild in der Galerie

Das Bild heute - eigentlich von vorgestern - stammt vom Ziegeleipark Mildenberg an der Havel. Hier wurden Ton gestochen und daraus dann schlussendlich Ziegel gebrannt. Die Ziegel gelangten über die Havel dann nach Berlin, wo sie verbaut worden sind. Berlin um die Jahrhundertwende ist mit Ziegeln aus Mildenberg gebaut.

Wenn die Ziegel nicht verwertbar waren oder kaputt wurden sie auf Loren verfrachtet und in die Kugelmühle gefahren, um dort mit Kugeln zu Ziegelmehl verarbeitet zu werden. Die Kugeln zerkleinern das Mahlgut.

Der Ziegeleipark ist circa 50 km von Berlins Norden entfernt und absolut sehenswert.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 07:50   #394
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Das Eisenbahn - Museum Bochum - Dahlhausen Klick.

Wir sehen eine Diesellok G 1206 Klick vor dem Ringlokschuppen Klick hinter einer Drehscheibe Klick.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 08:10   #395
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Heute mal wieder ein Beitrag von mir:


Bild in der Galerie

Schienenverkehr in Lissabon mit den typischen Sandfarben, der Enge, der Völle und mittendrin die gelben Bahnen. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2025, 09:03   #396
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Eine Flughafenbahn hatten wir noch nicht. Ich habe mit einer solchen eigentlich schon früher gerechnet. In den großen Flughäfen gehören sie ja zum Standardrepertoire. Ich vermute, du hast hier das ganze als Colorkey entwickelt und daher wirkt es grau mit ein paar Farbtupfern und leider ziemlich kontrastarm. Und auch das Blau und das Rot ziehen den Blick nicht so sehr auf sich. Ich würde gerne die Farbversion mal sehen.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Aber ich muss dich leider enttäuschen: Kein Colorkey. So sieht es da aus - viel grauer Stahl, graue Gebäude und dazwischen die zwei farbigen Bähnchen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 09:14   #397
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Nochmal Glenfinnan


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 09:42   #398
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Ich zeige nochmal ein Bild vom Pündericher Hangviadukt, dem mit 786m längsten seiner Art in Deutschland.
In diesem Bild bei Moselhochwasser, das den ufernahen Radweg komplett überschwemmt hat, kann man die beeindruckende Länge gut ermessen.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 10:18   #399
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Von den Besprechungen des 21.5. kann mich Pyur nicht mehr abhalten. Es funktioniert alles einwandfrei.
...
Später Abend, schwierige Lichtverhältnisse. Die A37 auch schon etwas älter. Und ISO 1600. Das ist alles eine schwierige Kombination. Sehe ich hier Schweißarbeiten mit anschließender Kühlung oder „nur“ eine Schienenreinigung als Wellness Angebot?. Sieht man aber so nicht alle Tage.
...
So das waren die Bilder des 21.5. Morgen ist ein neuer Tag
Vielen Dank, Jürgen, daß Du Dich trotz der Widrigkeiten nicht von Deinen Besprechungen abhalten lässt.

Ja, die gute alte A37.
Der Sensor sähe heute gegen die neuere APS-C Modelle vermutlich wirklich schwach aus. Aber ich bin sicher, es würde immer noch viel Spaß machen, damit auf Fototour zu gehen.
Heute würde ich das vermutlich mit ISO6400, F/2 und 1/250sek aufnehmen.
Das war damals wohl das Weichen-Wellness-Reinigungs-Programm der Verkehrsbetriebe.

Weil ich nochmal in meinem Bildertagebuch unterwegs war (um herauszufinden, warum ich damals abends in Nürnberg am Bahnhof herumgewandert bin) kam dann gleich nochmal ein Bild fürs MT an die Oberfläche:


Bild in der Galerie

Jemand muss den Bahnhof auch sauberhalten.... die Fahrgäste sind das ja eher nicht
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 10:30   #400
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Das halbe Logo SBB an einer Lok. Rot weiß die Farben der Schweiz. Ein Pfeil geht nach Links, der andere zeigt nach rechts. Eine Bahn für die Schweiz.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Und das SBB/CFF/SSF-Logo/2 gefällt mir sehr!
Nur Rot und nur Weiss, eine quergestreifte Struktur der Oberfläche, das noch erkennbare Doppelpfeilkreuz der Bundesbahnen gegen die gewohnte Lese-Blick-Richtung gesetzt. Plus passender weisser Rahmen.
Reduce to the max - und richtig gut!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.