Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SONY [SteadyShot-Einstlg.] 200-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2025, 11:47   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich habe ja kein 200-600 und generell kein E-Mount. Da ich aber öfter auch mal Kameras anderer Marken ausprobiere fiel mir schon etliche Male auf dass deren Stabis (wie sie auch immer heißen mögen) häufig (manchmal geradezu auffällig) spürbar besser arbeiten als die meiner Sony Kameras (RX100VII, α77II, α99II).

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich kaufe solche Objektive generell bei Schuhmann in Linz. Da wird es grundsätzlich vor dem Versand gecheckt und notfalls justiert.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Tja, da fällt mir auch nur ein Hmmm…. ein.

Jedenfalls bist du da einem spannenden Thema auf der Spur.

Mein 200-600 (Dirks Bestes, aus mehreren Anläufen) ist ja auch ein Linz-selektiertes
Traurig dass man sowas schreiben muss - das ist Armutszeugnis für Sony

Auch das:
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Gibt es evtl. Nachteile, wenn die Einstellung auf 1000mm steht, während man z.B. mit dem 24-105 fotografiert?
Alleine im Sucherbild wird man Seekrank, weil es extrem überkompensiert wird.
... sowas ist mir überhaupt noch nirgends aufgefallen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2025, 16:22   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... sowas ist mir überhaupt noch nirgends aufgefallen.
Ist doch aber eigentlich logisch: Wenn man der Kamera eine deutlich längere (zu lange) Brennweite mitteilt, wird bei einer entsprechenden Bewegung durch den IBIS zu stark ausgeglichen. Und das sieht man im Sucher. Das muss bei jeder anderen Kameramarke genauso sein, überall dort, wo der IBIS in Abhängigkeit von der Brennweite gegensteuert. Nur üblicherweise macht das so niemand.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 18:28   #3
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das muss bei jeder anderen Kameramarke genauso sein, überall dort, wo der IBIS in Abhängigkeit von der Brennweite gegensteuert.
Ich kenne das von den kurzbrennweitigen und extrem lichtstarken Voigtländer Nokton-Objektiven an mFT.
Da wurden die Fotos auch total unscharf, wenn der IBIS nicht manuell auf die Brennweite des Objektivs eingestellt wurde, sondern auf der "nativen" - und damit deutlich zu langen - Brennweiteneinstellung der Kamera belassen wurde.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 18:45   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ach so, das passiert also nur wenn man manuell eine andere als die tatsächliche Brennweite des verwendeten Objektivs einstellt - habe ich das richtig verstanden?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 18:47   #5
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach so, das passiert also nur wenn man manuell eine andere als die tatsächliche Brennweite des verwendeten Objektivs einstellt - habe ich das richtig verstanden?
Nicht eine "andere" - sondern eine "längere".
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2025, 21:10   #6
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Kleiner Nachtrag:

wenn man eine "zu Kurze" Brennweite einstellt, dann bleibt der Stabi unter seinen Möglichkeiten.

So ist es zumindest bei meinen Olympus-Kameras. Ich denke, bei Sony-Kameras wird es nicht anders sein.

PS: in weit die Entfernung eine Rolle spielt, kann ich nicht sagen.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SONY [SteadyShot-Einstlg.] 200-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.