![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Es gibt noch weitere Einstellungen die man ausgeschalten sollte, wenn man nicht andauernd "Benachrichtigung" haben möchte. Diese von Microsoft genannte Benachrichtigung ist meist Werbung.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (27.12.2024 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Ich arbeite seit Jahren mit Clouds (Apple, Windows, Adobe), sowie einem webbasierten Praxisinformationssystem im Sinne einer Software-as-a-Service-Lösung, verwende Office, Google und lasse das GPS am Handy an und möchte den Komfort nicht mehr missen.
Mehr Respekt habe ich jedoch von Cookies beim Surfen, welche ich wenn möglich einschränke und die verschiedenen Apps auf eine möglichst eingeschränkte Kommunikation einstelle. Gruss, Frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (27.12.2024 um 11:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Wenn Du meinst, ich bleibe bei dem womit ich seit fast 40 Jahren arbeite, da kenne ich mich aus und muss keine Verrenkungen machen, habe erst kürzlich in einem "Technik" Caffè einer Dame bei Libre aushelfen müssen, für mich kommt so etwas nicht in Frage.
Für Neueinsteiger ist es sicherlich eine Option.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
E-Mails, die zum Persönlichsten gehören, was ein Mensch digital verwaltet, liegen z.B. ja auch in der Cloud, bei der Telekom, bei GMX, bei Web.de, bei Gmail oder bei Outlook. Man sollte sich aber dafür interessieren, wie deren Verschlüsselung funktioniert. Und wenn man "interessenbasierte Werbung" ausschließen will, wird es halt auf verschiedene Weise kostenpflichtig. Und auch die großen kostenpflichtigen Clouddienste für Daten und Fotos wie OneDrive, iCloud und GoogleDrive werden ja millionenfach genutzt, ohne dass bisher durch die Anbieter ein Datenmissbrauch oder eine Sicherheitslücke bekannt geworden wäre. Aber die Anbieter wissen auch, dass viele Menschen dem Braten immer noch nicht trauen. Und sie wissen auch, wenn das Vertrauen einmal verspielt worden ist, bekommt man es nie wieder zurück.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich sehe da auch Vorteile und Nachteile, aber es wird kommen einfach auch weil es bequemer ist - wenn auch nicht für jeden.
Aber MEINEN Arbeitsplatz von jedem Rechner oder Tablet aus zu haben, egal wo ich bin, hat schon was. Und man könnte dann gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Und die Bilder und Dokumente sind besser gesichert als zu Hause, wo ein Brand auch das NAS zerstört. In Firmen schleicht sich das auch ein, wobei ich es da kritischer sehe. Bei uns ist mittlerweile TEAMs, Jira und Confluence gang und gäbe. Man fühlt sich schon etwas schräg angeschaut wenn man auf die Frage, wo das Dokument läge, sagt, es sei bei einem lokal auf dem Laptop. Für unsere Maschinensteuerungen wäre das erstmal nichts, aber es geht im ersten Schritt ja auch eher um die Dokumente und Apps, nicht das OS. Geändert von *thomasD* (27.12.2024 um 14:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Und auch die großen kostenpflichtigen Clouddienste für Daten und Fotos wie OneDrive, iCloud und GoogleDrive werden ja millionenfach genutzt, ohne dass bisher durch die Anbieter ein Datenmissbrauch oder eine Sicherheitslücke bekannt geworden wäre.
Das Microsoft der Master Schlüssel für ihre Dienste geklaut wurde ist aber schon bekannt. Sollte man lesen https://www.heise.de/news/Gestohlene...r-9229395.html
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Mein erster Kontakt mit Word war so abschreckend (keine Echttextdarstellung, Kursiv, Fett usw wurden durch verschiedene Schriftfarben dargestellt) und die Software so sauteuer (über 1000DM) dass ich lange von MS bedient war. Der letzte, besonders blödsinnige Einschnitt war, passend zu den 16:9 Schirmen das platzfressende Ribbon- Design mit den breiten Menues oben und unten. Danach bin ich zu Open Office.... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Hier nochmal ein Nachtrag zum Thema "Microsoft365", also dem Abonnieren von einem vollständig in der Cloud laufenden Windows-Rechner, skalierbar je nach Anforderungen mit verschiedenen Rechenleistungen und lauffähig auf x-beliebigen Endgeräten:
https://www.heise.de/news/Windows-36...r-6153798.html Ich sag euch: das kommt auch für den Consumermarkt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Software as a service. Clouddienste für Daten werden ja auch schon allgemein genutzt, Streamingdienste auch.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (27.12.2024 um 14:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ich möchte aber nicht, dass mein Rechner zu 100% über ne Cloud läuft.
![]() Klar, man kann noch Sicherheiten selbst anlegen, aber meine Sachen alle in hackbare Außendienste abzulegen, das finde ich unglaublich. Ich hoffe, es gibt IMMER noch ne Alternative für die, die das nicht wollen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|