![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 | ||||||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 494
|
Hi Dana, danke für deine Gedanken zu meinem Bild und zu deinen Anregungen. Ich bin völlig bei dir, der Tonwertumfang sollte hier nicht auf dem Altar des Kontrasts geopfert werden - aber: ich finde, das ist mir hier bereits gelungen. Ich habe nochmal ein wenig herumprobiert, aber auf meinem Monitor haben die Tropfen genau die richtige Zusammensetzung: einen ganz kleinen Ticken Reinweiß und ansonsten viele (noch) gut abgestufte helle Graustufen. Genau so sollte es wirken. Nähme ich den Kontrast zurück, so würden mir die Blätter selbst insgesamt zu hell werden. Und dann würde die Brillanz des Bildes leiden, und das möchte ich nicht: ![]() → Bild in der Galerie
Hallo Jan, danke für die Beschäftigung mit meinem Bild. Freut mich, dass es dir gefällt. Es handelt sich um eine Fotocollage in der Tradition eines "Joiner Photographs" von David Hockney. Hockney hat versucht, mit fotografischen Mitteln nicht nur den Augenblick, sondern das Verstreichen der Zeit einzufangen. Das fasziniert mich schon ziemlich lange und dieses Jahr habe ich ernsthaft damit begonnen, mich in das Thema einzuarbeiten. Die vorliegende Collage besteht aus 67 nahezu unbearbeiteten Einzelbildern (aufgenommen mit einem Smartphone) über den Zeitraum von 3 Monaten und ist 755 Megapixel groß ![]() Ich komme häufiger an diesem schönen Ensemble aus Backhaus, Rathaus und Ortskirche vorbei und deshalb konnte ich Bilder zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten davon machen. Diese habe ich dann für dieses Werk rekombiniert. Schön, dass dir der Regenbogen aufgefallen ist - da war ich zur rechten Zeit am rechten Ort. Für mich ist Joiner Photography eine Möglichkeit, "alltägliche" Motive neu zu entdecken und durch Rekombination etwas Neues zu schaffen.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#553 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Dann passt das für mich auch.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#554 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
In Rom gehört der Petersdom natürlich zum Pflichtprogramm. Papa Francesco war allerdings in der Woche gar nicht da, also keine Audienz (na, die werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen, glaube ich ![]() Der Bronze-Baldachin war bei unserem Besuch eingerüstet, von daher etwas eingeschränkte Blickwinkel. Und vollständig symmetrische Aufnahmen kriege ich vor Ort irgendwie einfach nicht hin. Ich rede mir das inzwischen mit den Argument schön, dass Perfektion einfach nichts menschliches ist und deswegen kleine Fehler einfach sein müss(t)en... ![]() Zitat:
![]() Zitat:
wie Du es beschreibst.... raus in den Nebel geschaut und gelauscht, ab und an ein Bild gemacht, ein paar Schlucke Tee aus der Thermoskanne....Sehr entspannend. Ich konnte ehrlich gesagt gar nicht genau ausmachen, was da an Vogel im Baum saß, ich dachte es wäre ein Beutegreifer gewesen, aber so oder so wäre das Bild ohne eher langweilig geworden, finde ich. Ja, als der Nebel sich dann etwas später gelichtet hat habe ich auch nur noch von der Sonne weg fotografiert, sicher ist sicher... ![]() Zitat:
aidualk hat das mit den Gallileischen Jupiter-Leuchtnubsies (ich liebe diesen Ausdruck! ![]() ![]() Richtig, das war vom Stativ und nur so relativ kurz belichtet, damit die Sterne nicht anfangen zu Streifen zu werden. Zitat:
Der wilde Süden. ![]() Das war mein erstes Mal ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#555 | ||||||||
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
|
Erneut herzlichen Dank für deine Besprechung. Nach einigen Jahren Renovierung wurden die drei Wassertanks in Brünn nur ein paar Tage vorher wiedereröffnet. Eine wunderbare Location zum Fotografieren. Wer in Brünn weilt sollte sich dieses Denkmal nicht entgehen lassen. VG Jürgen |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 | ||||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
Hallo Jan, vielen Dank für Deine Gedanken zum Bild. ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#557 | |||||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ja, das war mir auch aufgefallen. Schade, es sind nur so drei Millimeter oder sowas.
![]() Hast du mal überlegt, das Maul komplett wegzuschneiden und dich mehr auf Auge und die Streifen zu konzentrieren? Vielleicht würde das auch wirken?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#559 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#560 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Version 2 finde ich aber richtig gut. Wenn schon angeschnitten, dann richtig, ist das Motto. Und so ist ja der wichtigste Teil des Mauls noch drauf.
Ganz knapp angeschnitten sieht es halt immer aus, als wäre es ein Versehen - was es ja auch war. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|