SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD-Karte abgestürzt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2024, 15:20   #1
andrea schmid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2024
Beiträge: 3
Herzlichen Dank für die Tipps.

Die Kamera selbst schafft es nicht, da sie die Karte nicht mehr lesen kann.
Ich probiere jetzt mal die Datenrettungs-tools im Internet.

Gibt es da ein Gratis-Programm (Freeware)?

Frage an usch: welche Marken empfehlen sich bei SD-Karten?

LG Andrea
andrea schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2024, 16:00   #2
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 921
Du kannst mal https://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE probieren.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 18:54   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von andrea schmid Beitrag anzeigen
Ich probiere jetzt mal die Datenrettungs-tools im Internet.
Gibt es da ein Gratis-Programm (Freeware)?
Eigentlich dachte ich eher an einen Datenrettungs-Profi, der die Karte öffnet und die Speicherchips direkt unter Umgehung des Controllers auslesen kann. Das kostet natürlich.

Einen Versuch ist es sicher wert, aber ich habe keine Erfolgsmeldung gefunden, dass jemand bei dem genannten Problem mit einem Software-Tool seine Daten zurückbekommen hätte, schon gar nicht mit einem kostenlosen. Nur wie gesagt: Schreibschutz rein und auf gar keinen Fall irgendwas auf die Karte schreiben lassen.

Zitat:
Frage an usch: welche Marken empfehlen sich bei SD-Karten?
Ich habe Karten von Sandisk, Transcend und Samsung in Benutzung. Kein Defekt seit über 20 Jahren. Zerlegt hat es eine No-Name-Karte ("ExtreMemory"), die von Anfang an einen defekten Datenblock hatte, und zwei USB-Sticks von Intenso. Auf letzteren waren glücklicherweise nur Arbeitskopien von Dateien, deren Originale ich auf der Festplatte im PC hatte.

Jede neue Speicherkarte teste ich grundsätzlich erst einmal komplett mit h2testw, bevor ich ihr in der Kamera meine Fotos anvertraue.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (26.09.2024 um 19:16 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 08:41   #4
andrea schmid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2024
Beiträge: 3
Ich habe jetzt die folgenden Softwaretools getestet:
- wondershare recoverit
-EaseUS date recovery
-Recuva
-4DDiG
cgsecurity.org scheint mir mehr eine Handlungsanleitung zu sein. Ist mir mit meinen beschränkten IT-Kenntnissen zu unsicher.

Leider alle erfolglos. Keine macht die dcm-Dateien wieder sichtbar.

Mir fällt auf, dass alle Programme wie auch der explorer nur 64 MB Datenvolumen auf der Karte finden. Das wären ja nur eine Handvoll Fotos. Ich habe aber die Karte zur Hälfte vollgeschossen, also ca. 32 GB. Deutet das darauf hin, dass tatsächlich fast alles gelöscht ist?
Dann würde sich der Gang zum Datenretter ja auch nicht lohnen?
andrea schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 13:17   #5
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von andrea schmid Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die folgenden Softwaretools getestet:
- wondershare recoverit
-EaseUS date recovery
-Recuva
-4DDiG
Das von mir vorgeschlagene nicht? Damit hatte ich schon Erfolg gehabt.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2024, 18:40   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Bei deinem link steht u.a.

Zitat:
PhotoRec läuft unter
- DOS/Win9x
- Windows NT 4/2000/XP/2003/Vista
Kann es sein, dass das schon etwas älter ist?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 22:23   #7
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei deinem link steht u.a.



Kann es sein, dass das schon etwas älter ist?
Nö, letzte stabile Version steht da auf der Webseite: 22.Februar 2024
Und Zitat:
Zitat:
Operating systems

PhotoRec runs under

DOS/Windows 9x
Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP, Windows Server 2022/2019/2016/2012/2008/2003
Linux
FreeBSD, NetBSD, OpenBSD
Sun Solaris
Mac OS X
Aber jeder wie er will.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 19:14   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von andrea schmid Beitrag anzeigen
...
Leider alle erfolglos. Keine macht die dcm-Dateien wieder sichtbar...
Das deckt sich dann ja mit dem, was @usch schon vorher geschrieben hat!

Wenn die Fotos wichtig sind, dann suche einen Profi (kostenpflichtig) und versuche nicht selber noch mehr zu zerstören.
Wenn sie nicht so wichtig sind, dann hake es unter "Lernen" ab und kauf' demnächst keine Billigstware mehr.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 20:01   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Und bei Marken-Speicherkarten würde ich jetzt auch nicht unbedingt irgendwelche eBay-Händler oder sonstige unbekannte Anbieter auf Marktplätzen als Quelle nehmen. Da gibt es leider gerne mal Fälschungen. Manchmal sind sie nur etwas langsamer aber manchmal sind es eben auch wieder Fake-Karten, die viel mehr Platz vorgaukeln, als dann tatsächlich darauf vorhanden ist. Und dann kommt es wieder zu solchen Problemen.

Da ist dann selbst eine einfache Karte von dm oder dergleichen noch vernünftiger. Die funktionieren normalerweise wenigstens erwartungsgemäß.

Am einfachsten ist es halt meist, beim Kauf der Kamera gleich ein(e paar) Markenkarte(n) mitzukaufen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 23:10   #10
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von andrea schmid Beitrag anzeigen
...
Mir fällt auf, dass alle Programme wie auch der explorer nur 64 MB Datenvolumen auf der Karte finden. Das wären ja nur eine Handvoll Fotos. Ich habe aber die Karte zur Hälfte vollgeschossen, also ca. 32 GB. Deutet das darauf hin, dass tatsächlich fast alles gelöscht ist?
Dann würde sich der Gang zum Datenretter ja auch nicht lohnen?
Hast du schon von der Karte die Bilder runter kopiert oder ist es die erste Verwendung?
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD-Karte abgestürzt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.