![]() |
SD-Karte abgestürzt?
Hallo, ich brauche ganz dringend Hilfe!
Beim Fotografieren mit meiner A7 II (verwendete SD-Karte: Integral ultima 64GB) ging plötzlich nichts mehr. Anzeige: "Speicherkarte kann nicht gelesen werden, neu einsetzen". Beim Datenauslesen am PC stelle ich fest, dass die ursprünglichen DCIM-Dateien nicht mehr auftauchen, stattdessen eine uupd.bin-Datei, die ich nicht öffnen kann. Wie komme ich wieder an meine Fotos auf der Karte? Vielen Dank schon im Voraus! |
Zitat:
Auf keinen Fall formatieren, anders als früher ist das irreversibel! Sollte das nicht helfen, kann man am PC ein Datenrettungstool einsetzen, aber bitte nur mit gesperrter Karte (seitlicher Schieber), damit nichts zerstört wird. Ich kreuze die Finger, Viel Glück. PS: Hast Du die Karte einmal zu einem Update von Kamera oder Objektiv genutzt, die gefundene Datei klingt danach, und dann ist es auch richtig, dass sie mit den PC-Programmen nicht geöffnet werden kann. |
Google mal nach "uupd.bin". Was es mit der Datei auf sich hat, konnte bisher niemand erklären, aber allen Fundstellen gemeinsam ist, dass es sich um eine billige No-Name-Karte gehandelt hat, die in dem Fall unrettbar hinüber war.
Wenn auf der Karte wichtige Fotos waren: Schreibschutz aktivieren und ab zu einem professionellen Datenretter. Auf gar keinen Fall irgendwelche Experimente mit "Datenbank wiederherstellen" o.ä. versuchen (was - wie der Name sagt - ohnehin nur vorhandene Bilder in die Bilddatenbank einträgt, aber keine verschwundenen Bilder wieder herstellt). Sonst: Karte entsorgen und Markenware von einem renommierten Hersteller kaufen. |
Herzlichen Dank für die Tipps.
Die Kamera selbst schafft es nicht, da sie die Karte nicht mehr lesen kann. Ich probiere jetzt mal die Datenrettungs-tools im Internet. Gibt es da ein Gratis-Programm (Freeware)? Frage an usch: welche Marken empfehlen sich bei SD-Karten? LG Andrea |
Du kannst mal https://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE probieren.
|
Zitat:
Einen Versuch ist es sicher wert, aber ich habe keine Erfolgsmeldung gefunden, dass jemand bei dem genannten Problem mit einem Software-Tool seine Daten zurückbekommen hätte, schon gar nicht mit einem kostenlosen. Nur wie gesagt: Schreibschutz rein und auf gar keinen Fall irgendwas auf die Karte schreiben lassen. Zitat:
Jede neue Speicherkarte teste ich grundsätzlich erst einmal komplett mit h2testw, bevor ich ihr in der Kamera meine Fotos anvertraue. |
Ich habe jetzt die folgenden Softwaretools getestet:
- wondershare recoverit -EaseUS date recovery -Recuva -4DDiG cgsecurity.org scheint mir mehr eine Handlungsanleitung zu sein. Ist mir mit meinen beschränkten IT-Kenntnissen zu unsicher. Leider alle erfolglos. Keine macht die dcm-Dateien wieder sichtbar. Mir fällt auf, dass alle Programme wie auch der explorer nur 64 MB Datenvolumen auf der Karte finden. Das wären ja nur eine Handvoll Fotos. Ich habe aber die Karte zur Hälfte vollgeschossen, also ca. 32 GB. Deutet das darauf hin, dass tatsächlich fast alles gelöscht ist? Dann würde sich der Gang zum Datenretter ja auch nicht lohnen? |
Zitat:
|
Bei deinem link steht u.a.
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Fotos wichtig sind, dann suche einen Profi (kostenpflichtig) und versuche nicht selber noch mehr zu zerstören. Wenn sie nicht so wichtig sind, dann hake es unter "Lernen" ab und kauf' demnächst keine Billigstware mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |