![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Strommasten als Beiwerk zusammen mit Jupiter und Venus in der Abenddämmerung (2015):
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 01.09.2024
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Das muss ja ein Rohrdurchmesser von etwa 10 Metern sein. So etwas habe ich noch nie gesehen. Auch schön, dass die Person unten am Rohr die Größe verdeutlicht. ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Die scheinen aber doch so weit weg zu sein, dass kein Schlagschatten auf Euer Haus fällt. ![]() ![]() Zitat:
Ganz toll gesehen und eine wirklich gute Bildaufteilung! ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Ein ausdrucksvolles Bild. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Das waren die Bilder vom 01.09.2024
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Schön, dass dir mein Bild gefällt und vielen Dank für deine Besprechung!
Mein heutiges Bild: KeineAhnungwo-Kraftwerk, gemacht habe ich das Foto vor allem wegen der Pastellfarben. ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
![]() → Bild in der Galerie Das Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) wird von der Energie Baden-Württemberg Kraftwerke AG (EnBW; bis 1997 Badenwerk AG) betrieben und besteht aus zwei verschiedenen Kraftwerkstypen: einem Steinkohlekraftwerk mit 1351 MW[1] Leistung und einem seit 1998 betriebenen Gas- und Dampfkraftwerk (GuD) mit einer Leistung von ca. 365 MW. Das Kraftwerk liegt am Rhein, direkt an der Einfahrt zum Rheinhafen Karlsruhe, der dem Kraftwerk auch den Namen gab. Das Kraftwerk besteht aus acht Blöcken, von denen zurzeit nur noch zwei in Betrieb sind. Über den Rhein wird das benötigte Kühlwasser entnommen, gleichzeitig erfolgt die Anlieferung der Steinkohle per Binnenschiff über den Fluss.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (02.09.2024 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
Ja, das Kraftwerk ist groß und bis zu 180 m hoch. Die beiden Kesselhäuser ragen je 164 m in den Himmel und sind damit die zweithöchsten Industriegebäude in Deutschland. (Noch 8 m höher sind die Kesselhäuser des Braunkohlenkraftwerkes Niederaußem bei Köln). Das Kraftwerk kostete 2,3 Mrd. Euro, es wurde im Sommer 2000 eingeweiht und ist die teuerste Einzelinvestition in den neuen Ländern nach 1990. Die beiden Blöcke des Kraftwerkes bringen es zusammen auf eine installierte Leistung von etwa 1840 MW. Um diese Leistung mit Windkraftanlagen zu erreichen, benötigte man etwa 613 solcher Windräder. Diese haben im Schnitt eine Leistung von 3 MW.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Danke dir Rainer! Ich hätte vermutet, dass die Planeten promient genug wären, da sie schließlich das Hauptmotiv sein sollten. Vielleicht ist deine Monitor-Auflösung so heftig, dass mein Foto nur als Minibildchen bei dir erscheint
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
|
Aus dem Urlaub kann ich leider erst einmal nur auf Konserve zurückgreifen...
zumindest ist es auch hier vor Fehmarn aufgenommen ![]() Offshore Windpark in der dänischen Ostsee: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
RWE Power AG Kraftwerk Neurath
![]() → Bild in der Galerie …und der Schaufelradbagger als Rohstofflieferant, allerdings aus Hambach ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Andreas Geändert von Hitman72 (02.09.2024 um 21:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|