Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2024, 21:37   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Wenn ich zu einer Veranstaltung will, frag ich vorher schriftlich um Erlaubnis zu fotografieren und für die Veröffentlichung auf meiner privaten, nicht kommerziellen Internetseite.

Meistens klappt es mit der Erlaubnis.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2024, 04:00   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
180mm sind auch echt beknackt 200 wären doch OK gewesen....

bei 200mm wäre ich eiskalt mit A7RV 70-200 und Telekonverter in der Hosentasche gekommen durch crop und co wäre man dann locker auf über 400mm gekommen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 22:39   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
180mm sind auch echt beknackt 200 wären doch OK gewesen....

bei 200mm wäre ich eiskalt mit A7RV 70-200 und Telekonverter in der Hosentasche gekommen durch crop und co wäre man dann locker auf über 400mm gekommen
Geht schon los mit der Umgehung von Regeln....deshalb kommen dann eben Regeln ohne Schlupflöcher.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 23:01   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Man könnte es sonst auch mit einem Minolta 500mm AF Spiegelobjektiv probieren . Es gibt anscheinend auch ein Samyang 300mm / F6,3 Reflex (MF), das sieht auf den Produktfotos kaum größer aus als eine Kitlinse. Nur die "300mm" müsste man wohl überkleben .

Ein Kommentar aus der A-Mount-Ecke. Mit E-Mount kenne ich mich nicht aus .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 10:37   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Der Thread ist zwar eigentlich speziell (Motorsport und Veranstaltungsorte mit Hausrecht), allerdings habe ich hier in Deutschland immer ein ungutes Gefühl, wenn ich ich mit meiner eigentlich kleinen E-Mount-Kamera unterwegs bin.

Innerlich rechne ich immer damit, dass von irgendwo jemand herhüpft und sagt: "Hier dürfen Sie nicht nicht fotografieren". Da war die Erfahrung letztes Jahr in Amerika, auch abseits der Hotspots, eine ganz andere.

Und bei der Regelungswut, die überall so um sich greift, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis die Panoramafreiheit eingeschschränkt wird.

Sorry fürs OTT (opening the topic), lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2024, 00:00   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
....
Innerlich rechne ich immer damit, dass von irgendwo jemand herhüpft und sagt: "Hier dürfen Sie nicht nicht fotografieren". Da war die Erfahrung letztes Jahr in Amerika, auch abseits der Hotspots, eine ganz andere.

Und bei der Regelungswut, die überall so um sich greift, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis die Panoramafreiheit eingeschschränkt wird.

Sorry fürs OTT (opening the topic), lieben Gruß
Ralf
Dass Panoramafreiheit und Hausrechte auf einer privaten Rennstrecke oder das Hausrecht eines Veranstalters bei einem Rennen oder Konzert zwei paar Stiefel sind, darüber sollten wir uns einig sein.

In wie weit Du bei einem Rennen oder Konzert oder Eishockeyspiel in USA leichter mit einem 200+ Objektiv reinkommen solltest, erschließt sich mir nicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 00:56   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dass Panoramafreiheit und Hausrechte auf einer privaten Rennstrecke oder das Hausrecht eines Veranstalters bei einem Rennen oder Konzert zwei paar Stiefel sind, darüber sollten wir uns einig sein.

In wie weit Du bei einem Rennen oder Konzert oder Eishockeyspiel in USA leichter mit einem 200+ Objektiv reinkommen solltest, erschließt sich mir nicht.
Warum lässt Du genau die Zeile aus meinem Post weg, in der ich darauf eingehe?
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Der Thread ist zwar eigentlich speziell (Motorsport und Veranstaltungsorte mit Hausrecht), ....
Und ganz verstanden hast Du meinen Beitrag scheinbar auch nicht.

Aber das ist auch egal. Ich möchte diesen Thread nicht kapern.

Bin raus und lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (09.06.2024 um 01:07 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 17:06   #8
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Innerlich rechne ich immer damit, dass von irgendwo jemand herhüpft und sagt: "Hier dürfen Sie nicht nicht fotografieren". Da war die Erfahrung letztes Jahr in Amerika, auch abseits der Hotspots, eine ganz andere.
Ich finde es exytrem schwierig, andere Rechtsräume (USA) mit dem deutschen pauschal zu vergleichen. Gerade der anglo-amerikanische Rechtsraum hat einen komplett anderen (rechts-)historischen Hintergrund. Da ist es fast leichter Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und bei der Regelungswut, die überall so um sich greift, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis die Panoramafreiheit eingeschschränkt wird.
Unwahrscheinlich. Das Urteil des BVerfG aus dem Jahre 2018 (Az. 1 BvR 2112/15) hat da ziemliche Pflöcke eingeschlagen, indem es nicht nur Streetfotografie als Kunst deklariert hat (was bedeutet, dass man im öffentlichen Raum deutlich häufiger Menschen auch ohne deren Einwilligung fotografieren darf (§ 23 I Nr. 4 KUrhG schränkt grundrechtsimmanent den § 22 KUrhG ein), sondern überhaupt damit Art. 5 GG als relevant für die Fotografie gedeutet hat. Die Panoramafreiheit nach § 59 I UrhG lässt sich somit genauso unmittelbar auf Art. 5 GG beziehen, genauer auf das dort benannte Grundrecht, "sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten". Eine gesetzliche Einschränkung der Panoramafreiheit wird meiner Ansicht nach vor dem BVerfG keinen Bestand haben. Wie gesagt: Das Urteil des BVerfG aus dem Jahre 2018 (Az. 1 BvR 2112/15) kann man hier getrost als "richtungsweisend" bezeichnen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (09.06.2024 um 17:15 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 18:20   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Mir geht es nicht um die Rechtslage. Die ist in der Regel, wenn man sich vorab informiert, relativ klar.

Mir geht es um das Gefühl, wie die Umwelt auf Fotografierende reagiert. Und dieses Gefühl war in USA/Kanada ganz anders als hier in Deutschland.

Wir waren auf einigen Veranstaltungen. Und bis auf das Pink-Konzert war fotografieren kein Problem. Laut offiziellen Angaben waren beim Pink-Konzert die Einschränkungen recht hoch (An den Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber ich hatte nicht mal meine RX100 mitgenommen. Beim Einlass ins Stadion waren dann die Kontrollen jedoch recht großzügig).

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...
Unwahrscheinlich. Das Urteil des BVerfG aus dem Jahre 2018 (Az. 1 BvR 2112/15) hat da ziemliche Pflöcke eingeschlagen, ...
Deine Wörter in des Gesetzgebers Gehörgang.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 06:18   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wenn ich zu einer Veranstaltung will, frag ich vorher schriftlich um Erlaubnis zu fotografieren und für die Veröffentlichung auf meiner privaten, nicht kommerziellen Internetseite.

Meistens klappt es mit der Erlaubnis.

Hmm, wenn bei einer Veranstaltung am Nürburgring 200.000 Besucher kommen, und nur jeder Zehnte schriftlich nach einer Erlaubnis fragt ... ?


180mm sind echt bescheuert. Haben die einen Vertrag mit Tamron?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Es wird immer schwerer für fotografierende Motorsportfreunde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.