![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Mit einer a6700 konnte ich neulich etwas mit dem Fokusbracketing herumspielen.
Bei mir hat es nur mit nativen Objektiven geklappt, mit LA-EA5 ging es gar nicht. Weder mit stangengetriebenen Objektiven (auch bei 8 Kontakten) noch bei welchen mit eigenem Motor (wobei ich da nur Objektive von Fremdherstellern hatte). In der Bedienungsanleitung habe ich dazu aber nichts gefunden - vielleicht habe ich etwas übersehen, sehr viel Zeit habe ich dazu nicht investiert ... Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
(Fokusbracketing) Geht bei mir auch mit keinem A-Mount Objektiv am Adapter, auch mit dem 'modernsten' SSM Objektiv nicht. Genauso wie AF im Videomodus überhaupt nicht mit Adapter geht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
Selbst eigene Objektive (SSM) von A-Mount nur halt mit Adapter LA-EA5!? ![]() Genau dieses Focus Bracketing wäre noch ein Kaufmehrwert, na ja ist dann wohl nichts. ![]() Was funktioniert sonst auch nicht mit dem LA-EA5 Adapter und Objektive, mit dem Kaufinteresse erzeugt wird!? PS: Aktuell habe ich, dass im Vorpost erwähnte Tamron SP 90mm f2.8 1:1 USD F004 an der a6700 Version 1.03 mit dem LA-EA5 Adapter getestet. Das Objektiv wird nicht erkannt, also funktioniert nur der Manuelle Fokus, Blende, Zeit ect. ! ![]() Seltsam ist, dass an der a6600 bei diesem Objektiv keinerlei Einschränkungen gibt. ![]() Ein Minolta 50mm f2.8 Macro 1:1 D wird erkannt und funktioniert, nur das Focus Bracketing wie bereits aidualk festgestellt hat bleibt außen vor!! ![]() Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf Geändert von charlyone (31.05.2024 um 20:17 Uhr) Grund: Aktuelller Objektivtest hinzugefügt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das F004 hab ich auch und wollte eine eventuelle Adaption mit der 6700 mal in Betracht ziehen. Eventuell auch mit dem LA-EA3. ![]() Was ist denn da für ein Mist schon wieder ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
konnte es auch nicht fassen... Wie bereits geschrieben an der a6600 gab es damit keine Probleme. Nun an der a6700 mit Version 1.03 mehrmals probiert, mit lautlos Auslösen und ohne! Kannste vergessen nur manuelle Einstellungen (Fokus), Zeit, Blende, ISO geht automatisch oder manuell. Werde es aber wieder probieren, falls Zeit und Lust vorhanden! Mit dem LA-EA5 funktionieren die Stangen- und SSM, HSM angetriebene Objektive, nur das Fokus Bracketing damit nicht! Ausgenommen das o.g. Tamron SP 90 mm f2.8 Macro dies wird von der a6700 nicht erkannt und nur manuell nutzbar. Das Sigma 56mm f1.4 E-Mount hat keine Probleme mit dem Fokus Bracketing. Mit dem Tamron 17-70mm f2.8 E-Mount muss ich noch einen Test machen. Am Besten vor dem Kauf der Kamera a6700 Vorort testen. Vielleicht funktioniert es mit der Softwareversion 1.02 der Kamera!? Habe gleich an meiner a6700 ein Softwareupdate gemacht und konnte dieses nicht Testen. Viel Grüße, Erfolg und ein schönes Wochenende, Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf Geändert von charlyone (08.06.2024 um 12:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
|
Nur falls es wen interessiert (sorry, leicht off-topic): mein Tamron SP 90/2.8 USD Macro (F004) wird mit dem LA-EA3 an der A7CII erkannt und unterstützt (AF ist recht gemächlich). Video-AF und Fokus-Bracketing funktionieren bei mir aber auch nicht - das hätte ich auch gerne früher gewusst.
Und: nachdem ich einige Zeit damit gearbeitet hatte, wurde es plötzlich auch nicht mehr erkannt. Ich hatte zum Glück noch Gewährleistung, konnte es zur Reparatur einsenden, und jetzt funktioniert es wieder. Wenn du schreibst: "wird von der a6700 nicht erkannt und nur manuell nutzbar" - erkennt die Kamera noch nicht einmal die ID des Objektivs? Zeigt sie Blendenwerte an oder nur "F--"?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
Vielen Dank. ![]() ![]() ![]() Ich werde wohl eine 6600 kaufen und zunächst mit unseren F004 an dem LA-EA3 probieren. Später wohl dann der Umstieg auf das Sigma 105mm/2.8
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
also beim Picture Informations Extractor 7.61 Free wird folgendes zu dem Tamron SP 90 mm f2.8 Macro USD F004 angezeigt: Kameramodell: ILCE-6700 Software: ILCE-6700 v1.03 Objektiv Infomation: 90mm f/2.8 Objektiv Typ: 90mm F2.8 Macro SSM Alle anderen Werte werden auch richtig angezeigt (Blende, Zeit, ISO, größtmögl. Blende ect.). Nur das Objektiv wird von der Kamera nicht erkannt! Autofokus funktioniert nicht, nur manuell und der Rest (Blende, Zeit, ISO ect.) funktioniert automatisch und ist einstellbar. Alle anderen A-Mount Objektive die ich besitze werden an der a6700 mit dem LA-EA5 erkannt, somit funktoniert der AF und der Rest ebenfalls! Nur halt das Fokus-Bracketing ist aussen vor. ![]() ![]() Siehe mein Profil! Übrigens beim Tamron 17-70mm f2.8 Di-A VC RXD E-Mount funktioniert das Fokus-Bracketing sowie beim Sigma 56mm f1.4 E-Mount. ![]() Wahrscheinlich dann bei allen nativen E-Mount (FE-Mount) Objektiven. Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf Geändert von charlyone (12.06.2024 um 19:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|