PNr | K, N, B , K/N | Name WE | Land WE | Stätte WE | Von | Besprechungen | |
340 | K | Forth Bridge | Vereinigtes Königreich | Firth of Forth | Irmi | Die Brücke im wahrsten Sine des Worte sehr schön ins rechte Licht gesetzt | |
345 | K | Akropolis von Athen | Griechenland | Akropolis | Reisefoto | Ein sehr beindruckendes Panorama mit der kleinen Akropolis im Großraum Athen. Da aber die mächtige Akropolis das eigentliche Thema ist, gewinnt Bild 1 | |
346 | K | Forth Bridge | Vereinigtes Königreich | Firth of Forth | Porty | Sehr schön, dieses Mal mit Zug bei Nacht | |
347 | K | Monumentensemble von Khajuraho | Indien | Monumentensemble von Khajuraho | Dat Ei | Schade das Du nur dieses eine Bild im Zugriff hast. Ich hätte gerne mehr Bilder des Welterbes gesehen. Aber ich habe mir die Galerie bei der UNESCO angesehen. Da findet man auch das Kamasutra | |
348 | K | Antikes Theben mit seiner Nekropole | Ägypten | Tal der Könige | HoSt | Die ersten beiden Bilder von der Grabkammer haben es mir angetan. 3800 Jahre zurück und man ahnt die Pracht. Sehr schöne Bilder | |
349 | K | Archäologisches Ensemble von Tárraco | Spanien | Tarragona | Dana | Gelungenes Bild des Amphitheaters eingebettet in die Stadt und am Meer. Sehr schön auch die anderen Bilder – auch wenn sie unter Konkurrenz mitlaufen. | |
350 | N | Lake District | Vereinigtes Königreich | Lake District | embe | Tag des Panoramas heute. Ich kann es nicht glauben, dass dieses Bild schon 31 Jahre alt ist (1993) und von einem Dia gescannt worden ist. Gratuliere alleine dazu. Daneben ist es auch ein wunderbares Landschaftsfoto dieser einmaligen Landschaft | |
352 | K | Historisches Zentrum von Krakau | Polen | Jüdisches Viertel / Wawel | jqsch | Mir gefällt Krakau persönlich sehr gut. Es ist eine Reise wert. | |
353 | K | Weinregion Alto Douro | Portugal | Weinregion Alto Douro | Ditmar | Seit mehr als 2000 Jahren wird hier Wein angebaut. Und damit ist Alto Douro die älteste Weinanbauregion der Welt. Der Portwein von dort soll sehr gut sein. (Leider nur vom Hörensagen). Es gewinnt Bild 1, da hier der Weinanbau sehr schön gezeigt wird. Aber der ganze Fluss Douro ist Welterbe | |
355 | K | "Historische Industrielandschaft ""Großer Kupferberg"" in Falun" | Schweden | Falun | kiwi05 | Mit Schweden betreten wir Welterbe Neuland. Bild 1 beweist eindrücklich, warum das Welterbe Großer Kupferberg heißt. Seit dem 9. Jahrhundert wird hier Kupfer abgebaut. Wunderbare Farben. Mein Favorit Bild 3 und das außer der Reihe Bild 7 aus Norwegen, da man hier mal das verarbeitete Produkt in seiner Pracht sieht. | |
357 | K | Jantar Mantar, Jaipur | Indien | Jantar Mantar, Jaipur | wus | Frank hat diese Stätte künstlerisch aufgearbeitet. Du zeigst sie naturalistisch. Man ahnt die Größe. Danke für den Nachschlag | |
358 | K | Arkadengänge von Bologna | Italien | Bologna | steve.hatton | 62 km trockenen Fußes unter Arkaden gehen zu können, ist sehr beeindruckend. Und für den Namen Die Rote habe ich aber eine andere Erklärung. Ich meine mich zu erinnern, das Bologna auch eine linke Hochburg nach dem zweiten Weltkrieg war. Bild 2 ist mein Gewinner | |
360 | K | Weltnaturerbe Bwindi-Regenwald | Uganda | Bwindi Regenwald | perser | Seit 1994 das älteste Welterbe Ugandas. Danke auch für die Erläuterungen zu diesem Park. Und natürlich zu den Bildern. Du erzählst mit den Bildern eine Geschichte. Von der Landschaft, zum Fußmarsch, zu den Berggorillas. Danke für das Mitnehmen | |
369 | K | Welterbe Historisches Zentrum Roms | Italien | Kollosseum | bruno5 | Was für ein detaillierter Bericht. Als ich vor fast 20 Jahren dort weilte, habe ich auch die Tour durch den Innenraum gewählt. Insofern kommt mir vieles bekannt vor. Bild2 ist mein Favorit deiner Serie | |
371 | N | Die „Straße der Riesen“ (Giant’s Causeway) und ihre Küste | Vereinigtes Königreich | Giant's Causeway | BeHo | Den Spruch Leave nothing but footprints take nothing but pictures finde ich gerade für solche Stätten unheimlich wichtig. In amerikanischen Nationalparks zerstört man häufig sie sensible Landschaft. Ich hoffe nicht, dass durch den Tourismus Schaden an dem Welterbe entsteht. Sonst landet solch eine Stätte bald auf der Gefährdeten-Liste wegen des Overtourism – wie es so schön oder grausam auf neudeutsch heißt | |
373 | K | Historisches Zentrum von São Luís | Brasilien | São Luís | fritzenm | Willkommen im Klub. Wenn ich deine Bilder mit denen auf der UNESCO vergleiche, erkenne ich einiges wieder. Die UNESCO spricht von einem außergewöhnlichen Beispiel iberischer Kolonialzeit. In diesem Fall - da wir hier in Brasilien sind - waren es die Portugiesen. Die Gassen haben es mir am meisten angetan | |
374 | K | Kölner Dom | Deutschland | Köln | Der Jeck aus Kölle | Und man erkennt ihn und ihn doch. Ein sehr ungewöhnlicher Blick auf das Welterbe. Gefällt mir sehr | |
376 | K | Kathedrale Notre-Dame, ehemalige Abtei Saint-Rémi und Palais du Tau, Reims | Frankreich | Kathedrale Notre Dame | hlenz | Eine wirklich beeindruckende Kathedrale mit wunderbaren Fenstern. Hier haben es mir alle Bilder angetan | |
| | | | | | | |