SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2024, 23:59   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
Wenn noch in der nächsten Stunde Nachträge kommen, hänge ich die Besprechungen hier an.

Tag 12.3.2024
PNr K, N, B, K/N Name WE Land WE Stätte WE Von Besprechungen  
297KOberes Mittelrheintal Deutschland Rüdesheim Dana Schön, wenn man überrascht wird, wenn man plötzlich und unerwartet vor einem Welterbe steht. Man sieht das mit ganz anderen Augen. Bild 5 und Bild 6 sind meine Favoriten 
307K Felsenkirchen von Lalibela in Äthiopien Äthiopien Lalibela wus Mehr davon bitte. Wozu Menschen früher in der Lage waren. Da gestaltet man einfach mal aus den Felsen Kirchen. Sehr schöne Aufnahmen alle drei.  
309KAlte Städte von Djenné Mali Djenne Reisefoto Was ich hier im Monatsthema einfach schön finde: Dass der afrikanischen Kultur hier der gebührende Raum eingeräumt wird. Wir Westeuropäer kennen diese doch nicht wirklich. Diesmal ist Lehm der Stoff aus dem Welterbe gemacht werden. Daher ist es auch Bild 1 Danke Dir für das mitnehmen.  
311KJantar Mantar, Jaipur Indien Jantar Mantar Dat Ei Das sind erneut der Wahnsinnsfotos. Wie hier mit der Perspektive gespielt wird. Und die s/w Bearbeitung ist auch vom feinsten. Eine Sonnenuhr also, mit 2s Genauigkeit. Ich fasse es nicht.  
312KMedina von Marrakesch Marokko Marrakesch saiza Und auch hier tobt das Leben auf dem Marktplatz. Was für ein Gewusel Aber das was der Koch dort stolz präsentiert möchte ich nicht wirklich essen. Bild 4 mag ich am liebsten  
314KStadt Cusco Peru Cusco HoSt Was die spanischen Eroberer mit der Kultur der Azteken, Mayas und Inkas angerichtet haben, geht auf keine Kuhhaut. Umso schöner, dass wenigstens ein Teil der Inka Kultur wieder zu sehen ist  
320K Historisches Zentrum von Sankt Petersburg und zugehörige Monumente Russland St. Petersburg jqsch Ich hatte in St. Petersburg immer das Gefühl, dass ich in einem Potemkin'schen Dorf mich bewege. Vorne hui, hinten pfui. Aber trotzdem irgendwie schön.  
321KAkropolis von Athen Griechenland Akropolis TomD Mit der Akropolis hatte ich viel früher gerechnet. Und das dein Bild von 1980 ist sieht man dem Bild auch an. Ein paar Jahre vorher haben ich mich mit vier anderen Freunden auf eine Tour nach dem Abitur durch Griechenland gemacht und nebenbei auch die Akropolis besucht. Damals hatte ich auch Dias gemacht. Aber das Digitalisieren von Dias ist eine Tätigkeit für jemanden "der Mutter und Vater erschlagen" hat. Ich wurde nicht zum Doppelmörder und habe meine Dias entsorgt.  
324K Archäologisches Ensemble von Tárraco Spanien TarragonaDitmar Bevor ich deinen Text gelesen habe, hat mich Bild 2 völlig verwirrt. Aber gerade deshalb wäre es mein Gewinner gewesen. Aber leider sind nur die römischen Ruinen Welterbe würdig. Von den Neubauten wird in den Dokumenten der UNESCO leider nichts erwähnt. Und so gelten nur die Bilder 4, 5 und 6. Und so ist mein Favorit Bild 6.
325NNationalpark Garajonay Spanien Nationalpark Garajonay kiwi05 Sehr schade, dass Du nur ein Bild zeigen kannst. Der ganze Park sieht interessant aus, wenn ich mir die Bilder auf der UNESCO Seite ansehe
326KTower of London Vereinigtes Königreich Tower of London hlenz Ja das ergänzt den Tower of London gut. Die Raben fehlen zwar immer noch, dafür sind jetzt die Tower Guards und die Beefeaters im Bild. Beide Bilder teilen sich Platz 1 auf meiner Liste  
327KAltstadt von VeronaItalienVeronabruno5 Deine Erklärungen zu deinen Bildern zu lesen macht Spaß. 2000 Jahre Stadtgeschichte bringen deine Bilder gut rüber. Und zeigen, warum die Altstadt Welterbe ist. Bild 3 ist richtig gut.  
330KKoutammakou – Land der Batammariba Togo Koutammakou perser Bei Wikipedia und auch bei der UNESCO selbst, findest Du nur einige Zeilen, die auch Harald zitiert hat. Irgendwie schade. Ich hatte mir mehr Informationen erhofft. Unter anderem fehlt bei der UNESCO auch, welche Kriterien dieses Welterbe erfüllt. Die Bilder zeigen aber dort dafür auch eine wunderbare Landschaft. Haralds Bilder zeigen den Menschen in seiner Heimat, die auch noch Welterbe ist. Bild 5!  
331KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Kathedrale Sevilla embe Das diese Bilder älter sind man ihnen an. Die Negative und Dias aus der Zeit der analogen Fotografie habe ich nicht mehr. Zum Digitalisieren habe ich mich ja schon weiter oben ausführlich geäußert. Bei mir beginnt die Fotografie im Jahr 2001 mit meiner ersten Digitalkamera wieder. Danke für die Erläuterungen zu den Bildern. Der Orangenhof wäre mein Favorit.  
334NGolf von Porto: Calanche von Piana, Golf von Girolata und Scandola-Reservat Frankreich Golf de Porto Sir Donnerbold Duck Großartige Bilder dieser Strecke. Da hoffe ich dann auf mehr für die anderen Stätten dieses Welterbes. Ich möchte keines der Bilder herausheben. Auch hier sind die Anmerkungen bei der UNESCO leider nicht so ergiebig  
335KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Kathedrale Sevilla mks Drei gelungene Bilder Kathedrale. Eine quadratische Kuppel kannte ich bisher auch nicht
335KKathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla Spanien Alcazar mks Das zweite Bild von Alcazar ist ein Wow Bild. Wunderschön. Als ich mein Andalusien Trip damals geplant hatte, stand der Königspalast auch auf meiner Liste. Was habe ich da versäumt.  
337KAntikes Theben mit seiner Nekropole Ägypten Reich der Toten amenemhat Danke für deine ausführlichen Erklärungen zu den Bildern. Beim „hunderttorigen“ Theben fällt mir zuerst allerdings Brecht ein mit den Fragen seines lesenden Arbeiters. Aber mit Luxor und mit dem Reich der Toten kann auch ich etwas anfangen. Bild 5 ist es. Und ich ziehe den Hut vor diesem
339NDie „Straße der Riesen“ (Giant’s Causeway) und ihre Küste Vereinigtes Königreich Giant Causeway Irmi Das war auch einer meiner Sehnsuchtsorte. Was für ein wunderbarer Ort Ich habe es dafür zweimal in die Republik geschafft. Danke für diese fünf guten Bilder, wobei Bild 1 großartig ist  
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.