SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2023, 13:51   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mein Fußballkonsum existiert im TV kaum noch! Fast nur noch in Form Werder Bremen.
Fußball kann man aussperren, die Abhängigkeit von der DB nicht im Falle der Benutzer.
Als Verbraucher finanzierst Du über die Produkte trotzdem das Sponsoring für den Fußball mit - egal ob Du Fußball schaust oder nicht.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die DB nutzt Ihre Stellung schamlos aus zum Nachteil der Benutzer.
Die Leistungen im Nahverkehr werden ausgeschrieben. Da steht DB Regio im Wettbewerb. Die geforderten Leistungen, aber auch Tarife werden maßgeblich durch die Besteller geregelt. Die notwendigen Subventionen für den Nahverkehr, der einfach nicht Kosten deckend oder gar mit Gewinn seine Leistungen erbringen kann, werden wiederum im Wesentlichen von Bund und Ländern geregelt. Die Bahn hängt im Bereich Nahverkehr am Tropf. Und "What you get is what you pay for...".

Im Fernverkehr sieht die Geschichte ein wenig anders aus. Dieser kann Gewinn orientiert betrieben werden. Hier hat DB Fernverkehr den Tarif auch selber in der Hand, wobei natürlich auch da der Eigentümer ein Wörtchen mitredet.

Und wie bereits geschrieben erwirtschaften die beiden Töchter weniger als 30% des Konzernumsatzes. Warum sollte ein Vorstand, der für DB Schenker verantwortlich zeichnet, nicht eine Prämie bekommen, wenn sein Unternehmensbereich floriert?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2023, 16:37   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
A 9

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
..... Und "What you get is what you pay for...".

Im Fernverkehr sieht die Geschichte ein wenig anders aus. Dieser kann Gewinn orientiert betrieben werden. Hier hat DB Fernverkehr den Tarif auch selber in der Hand, wobei natürlich auch da der Eigentümer ein Wörtchen mitredet.

Und wie bereits geschrieben erwirtschaften die beiden Töchter weniger als 30% des Konzernumsatzes. Warum sollte ein Vorstand, der für DB Schenker verantwortlich zeichnet, nicht eine Prämie bekommen, wenn sein Unternehmensbereich floriert?


Dat Ei
Beim Fussball muss ich Dat Ei wirklich mal recht geben.
Hunderttausende wenn nicht gar Millionen tragen zu dem unsäglichen Spektakel bei finanzieren unter andrem auch mangehafte Beihilfe bei der Strafverfolgung von Schlägern und Brandstiftern mit und zudem aberwitzige Spielergehälter.

Brot und Spiele.....passt doch.

Hab grad eine Anfrage eines grad mal 20-jährligen Bürscherls zu eines fast 300qm Haus hier liegen....das ist krank.

Im Vergleich hierzu sind Eishockeyspieler unterbezahlt und riskieren viel mehr

ABER: "You get what you pay for" stimmt leider bei der Bahn schon lange nicht mehr.

Man zahlt fürstlich und erhält erbärmliches.

Vielleicht sollten sich die Herren etwas mehr um die Bahn kümmern, wo einiges im Argen liegt und weniger um Schenker.
Ich halte es eh für desaströs, dass die "nachhaltige Bahn" offensichtlich erfolgreicher ist mit seiner Tochter Schenker seit Jahren Verkehr von der Schiene auf die Straße zu bringen, als die Bahn ordentlich am Laufen zu halten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.12.2023 um 16:43 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2023, 16:42   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Bahn ist nur noch in einem Fall nützlich. sie dient als schlechtes Beispiel, welches noch vom Staat zu 32% Anteil unterstützt wird.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.12.2023 um 16:50 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2023, 16:53   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Übrigens: Heute hat die Bahn in Neusäß gewütet.

Statt wie früher einen regelmäßigen Beschnitt der Bäume und Strächer am Rande der Bahnstrecken durchzuführen, hat man die "Share-Holder"-Variante gewählt und die Bäume so zugeschnitten, dass nur noch kahle Stümpfe rumstehen - ein grausiges Bild....

Vielleicht kann ich gleich ein Foto machen und hier posten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.