![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Zitat:
Hm, lass mal sehen, Basel-Genf sind gut 250km, das entspricht so ungefähr genau in etwa Basel-Mannheim. Viel weiter geht halt nicht in der Schweiz. ![]() Die Fahrscheine sind natürlich nicht zu 100% vergleichbar, aber wie ich finde nahe genug beieinander. SBB Fahrkarte für nächsten Mittwoch Basel SBB-Genf: einfache Fahrt, Streckenbillet (Normalfahrkarte), 2. Klasse -> 76 CHF (aktuell etwa 78,60€) mit Halbtax (185CHF) spare ich 38 CHF, also bin ich nach 5 Fahrten im Plus (in der 1. Klasse 133 / 66,50 also bin ich bei der dritten Fahrt im Plus) DB Fahrschein Basel Bad Bf (ist der deutsche Bahnhof in Basel) nach MA Mittwoch einfache Fahrt, Flexpreis, 2. Klasse -> 72,70€ Mit Bahncard 50 2. Klasse (250,-€) spare ich 36,35€, bin also nach 7 Fahrten im Plus (In der 1. Klasse (BC50first 500€) 130,80 / 65,40€ bin ich bei der 8. Fahrt im Plus) Die Schweizer Bahn ist in diesem Normalpreis-Besispiel etwa 8% teurer als die DB Kaufkraftparitäten für Transport laut Eurostat für 2022: EU 100%, D 107,7% , CH 126,2% Also gar nicht so weit auseinander, oder? ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
|
|