Ich weiß nur nicht, ob es wirklich noch mehr als 20 fps braucht. Das ist doch fast nur noch für ein Quartett relevant.
Mir stoßen beim direkten Vergleich von Leica DNGs und Sony RAW Importen in LR immer noch stark die flauen Farben und Kontraste der Sony Files auf. Ich hatte jetzt beide Kameras bei einem kleinen Ausflug mit. Im Sucher sehen die Fotos der Sony mittlerweile auch sehr stimmig von den Farben her aus. Aber nach dem Import muss man viel in die Nachbearbeitung der Farben investieren, um das Bild im Sucher wieder zu erhalten. Bei den DNGs der SL2S sind die Farben fast komplett identisch zum Bild im Sucher bzw. dem JPG. Das ist natürlich Adobe geschuldet, trotzdem wäre es cool, wenn sich das ändern würde.
|