SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Reale Kapazität von Kameraakkus
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2023, 07:07   #11
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Muss das denn überhaupt ein genauer Zahlenwert sein?
Muss nicht, aber mich interessiert auch der genaue Wert.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
würde ich einfach gucken, wie viele Video-Minuten sich aufnehmen lassen, bevor die Kamera mit "Akku erschöpft" abschaltet.
Das ist mir zu mühsam, mit den vielen Akkus die ich durchtesten muss bin ich da ja tage- oder sogar wochenlang beschäftigt. Auch weil die Kameras bei Videoaufnahme ja regelmäßig wegen Überhitzung abschalten lange bevor der Akku leer wird.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht einfach nur ein Kabel nach draußen, sondern in der Regel (außer bei den billigsten China-Dingern vielleicht) ist da noch ein gewisse Intelligenz drin, um der Kamera zu kommunizieren "ich bin gar kein Akku, sondern ein Netzteil", und evtl. sogar ein Spannungswandler, damit man eine 5V-Powerbank anschließen kann. Die müssten dann erst entkernt werden, wenn du sie nur verwenden willst, um einen normalen Akku außerhalb der Kamera anzuschließen.
Was ich für diese Messung brauche sind genau solche billigen China-Kracher die einfach nur die Anschlüsse nach außen führen. Und ich bin mir ziemlich sicher dass das Ding was jolini mir angeboten hat genau so eins ist. Man muss da eine passende Gleichstromquelle mit ca. 8 Volt und ausreichender Leistung anschließen. Wenn ich dafür meine NP-FM500 verwende kann ich die Spannung messen bei die Kamera abschaltet. Damit ist dann die Entladeschlussspannung unter Last(!) ermittelt, die ich für nachfolgende Kapazitätsmessungen brauche. Und die Last - den Strom den die Kamera zieht - kann ich auch messen und habe damit gleich einen Richtwert für den Entladestrom bei der Messung. Denn bekanntlich sind Akkukapazitäten auch etwas vom Entladestrom abhängig.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (29.10.2023 um 07:09 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.