Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Reale Kapazität von Kameraakkus
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2023, 09:54   #8
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Hi André,

für Einzelzellen habe ich einen SkyRC MC3000, den man mit der gleichnamige App über Bluetooth vom Smartphone fernsteuern und beliebig viele Testprogramme anlegen kann.

Wenn ich es mal genau wissen will logge ich die Lade- und / oder Entladevorgänge am PC über USB mit dem DataExplorer mit.

Leider lädt und entlädt der MC3000 nur Einzelzellen. (Mit einem Adapter könnte ich damit die NP-BX1 der RX100M6 messen. Aber die geben bisher keinerlei Anlass zu messen.)

Kennt vielleicht sonst jemand hier solche Dummyakkus mit Anschlusskabel nach außen, mit denen man eine Kamera (die keinen separaten Stromversorgungsanschluss hat) dauerhaft mit Strom versorgen kann? Wie eingangs beschrieben geht es um NP-FM500 und NP-FW50.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.