Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kompaktes Tele für E-Mount
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2023, 12:17   #19
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Sony 70-350...APS-C...
Leichtes Tele für unterwegs ist (wie immer) auch ein Geldthema.
70-200 GMII mit Telekonverter ist ja auch ganz nett - kostet aber reichlich und ist vom Gewichst her auch nicht unter 1 kg.
APS-C 70-350 bedeutet neben Beschränkung auf 26 MP (das sollte wohl meistens reichen) einen Bildwinkel, der einem 105-475 an VF entspricht.
Da wäre mir (kann ja hier anders sein) das 50-400 oder selbst das "popelige" 70-300 lieber. Man hat damit immerhin rd. 60 MP Auflösung und kann, wenn man möchte, auf die Bildwinkel des APS-C 70-350 croppen - hat also bezüglich der Bildwinkel etwas mehr Auswahl/Gestaltungsmöglichkeiten.
Der AF sollte für Reise, Urlaub, Zoo, Familie usw. ausreichen - schwierig wird es bei sich selbst schnell bewegenden Motiven, z. B. der auf einen zulaufende Hund oder Vögel im Flug. Da würde ich eher ein schnelles Tee (70-200) oder bei weiter entfernten Motiven das bereits vorhandene 200-600 nutzen - auf einer Wanderung hat man das aber eher nicht dabei. Ich vermute, dass das 70-350 APSC vom AF (wie das 50-400 oder 70-300 auch) nicht ganz an das 200-600 oder ein 70-200 ran kommt.

Als Universallösung für leichtes Gepäck spricht einiges für das 50-400 - zusammen mit dem 17-50 (für VF) hat man mit 2 Objetkiven alles bis auf extreme Weitwinkelperspektiven abgedeckt (allerdings dann "nur" F/4 und schlechter).
Bei den Superduper-Objetkiven (Objektive mit großem Zoombereich, hier immerhin 8-fach) habe ich immer die Sorge, dass die optische Leistung eher schwächer als bei Standardzooms (rd. 3-facher Zoombereich) oder gar Festbrennweiten ist.
Lt. den üblichen Lobeshymnen in Youtube (und von Leuten, die Ged dafür ausgegeben haben) soll das 50-400 klasse sein (auch optisch).
Bei mir würde es an deiner Stelle aber vermutlkch dann doch das Sigma 100-400 DG DN. Ist etwas schwerer (aber bei weitem nicht so wuchtig, wie das Sony 100-400) und ich hatte es mal bei einer Flugshow drauf: AF war dafür ausreichend, optisch hatte ich nichts zu bemängeln.
Mit deinem 24-105 und vielleicht noch deinem 14 F/1,8 für extreme Weitwinkel bist du da trotz wenig Gepäck/Gewicht schon ganz ordentlich auf der Wandertour ausgestattet.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.