![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21491 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#21492 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Zitat:
![]() Wobei ich es merkwürdig finde dass man sich immer nur über den einen (oder mal 2 negative) aufregt und fern bleibt wobei es ein vielfaches an Personen gibt die mir positiv in den Sinn kommen. Nein, man bleibt wegen dieser einen Person weg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21493 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
EdT.: der Unterschied zwischen Theoretikern und Praktikern ist immer wieder amüsant - speziell in Foren
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21494 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Frage:Sollte der Praktiker auch an seinen hochgeladenden Bildern erkannt werden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21495 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
Beide
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#21496 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Um da anzuknüpfen:
EdT: Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#21497 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie wahr, ein fast salomonisches Urteil!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21498 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Phänologie Herbstlaubverfärbung noch nicht da
EDT Phänologie Herbstlaubverfärbung 2023 noch nicht zu erkennen bei uns.
Herbstlaub noch nicht verfärbt , die weitaus meisten Bäume sind noch satt grün. Der niederschglagsreiche Juli und August bei uns hier um Hannover/Weserbergland hinterlassen halt Spuren.Es fehlen bisher auch Nachtfröste. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (07.10.2023 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#21499 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Wir hatten heute früh nur noch 2°Plus. Hier werden die Bäume schon gelb und beim letzten Sturm lag einiges an Laub unten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#21500 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Bei mir werden die ersten Erdbeeren rot, die tragen dieses Jahr zum zweiten Mal. Ich glaube aber nicht, dass alle es zur Reife schaffen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|