![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Ich mach jetzt den EDaA !
![]() Samyang 24mm / 1.8.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Würde nie ein Samyang vorschlagen.Nicht im entferntesten. Eher werde ich Bayern München Fan.
Dann schon eher https://www.opticallimits.com/sonyal...na20f2?start=2 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.09.2023 um 20:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Was ich bisher über das kleine Samyang gelesen habe ist der Hammer.
![]() Bis auf einige Exemplare (nicht alle), die etwas Probleme mit CA's bei Offenblende hatten ist das Feedback ja fast unglaublich bei dem Preis. Ich könnte es für 449 Euro (neu !) bekommen. Ja, kein Blendenring aber man soll den Fokusring belegen können auch als Blendenring. ![]() Und zusätzlich die Fokusdistanz abspeichern können. - 230g ![]() ![]() ![]() - wenig Vignettierung - fast auf dem Level des Sony 24/1.4 (außer der CA's bei Offenblende, die ab 2.8 weg sind) und besseren Kontrast in den Ecken als das Sony. - scharf bis in die Ecken - Brennweite für Milchstraße völlig ausreichend - Filtergewinde - Coma ist Top - fast kein Breathing - schöne Sonnensterne - abgedichtet - Blende im Videomodus Stufenlos zu verstellen Cons: - Beugung ab f11 bei 24MP APSC (An der A1 wohl an f13) sichtbar - leichte "Schnurrbartverzeichnung" (Mache aber kaum Architektur) - kein dauernder Blendenring, aber belegbar (muß ich testen) - MF nur über Kamera, hab ich aber eh auf ner Taste - Kunststoffgehäuse muß man mögen Schon komisch, daß man dieses Objektiv nicht so oft im Fokus hat. Juhuuu, ich kann hier weiter nerven !!!! ![]() ![]() ![]() Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke, die Satire ist bei mir angekommen!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
So bestellt !!
Ich werde berichten, wie sich das Kleine an der A1 so anstellt. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wirklich? Dann ist es aber ein sehr moderater Weitwinkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Ich persönlich habe über Jahre extrem schlechte Erfahrungen mit Samyang gemacht (Haltbarkeit der Qualität nach kurzer Zeit nicht mehr gegeben), so dass ich schon seit langer Zeit um diese Firma eine großen Bogen mache.
Ich hoffe für dich, dass sich das inzwischen gebessert hat und drücke dir die Daumen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dann bin ich mal gespannt ob es auch zufriedene Samyang User gibt mittlerweile.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Die Reviews bei Dyxum bestätigen weitgehend meine Erfahrungen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|