![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Wir arbeiteten uns weiter vor zum Glacier National Park an der kanadischen Grenze (zusammen mit dem kanadischen Waterton National Park bildet er den International Peace National Park), der uns mit kräftigem Schneefall begrüßte. Fotografisch überspringe ich einen Tag und schon haben wir besseres Wetter.
Vor der Landschaft kommt ein lila Blümchen: ![]() → Bild in der Galerie Klein aber fein die Sunrift Gorge am St. Mary Lake: ![]() → Bild in der Galerie Ein großes Tal weiter nördlich am Lake Sherburne der Mt. Grinnell: ![]() → Bild in der Galerie Am Westrand des Lake Sherburne: ![]() → Bild in der Galerie Westlich davon der Swiftcurrent Lake: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Auch im Glacier National Park gibt es Tiere! Fangen wir mit den Kleinen an:
Braunkopf-Kuhstärlinge sind uns auf der Reise öfters begegnet, stellvertretend habe ich diesen ausgewählt: ![]() → Bild in der Galerie Den immer wieder niedlichen Präriehunden konnte man auch hier nicht entgehen. Vor einem rosa Hintergrund aus Löwenzahnstielen futterten sie und machten Morgengymnastik: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Damit trugen sie zur Unterhaltung einer Krähe bei: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() (Wenn der ganze Spaß nicht so teuer wäre... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich habe auch noch mehr Landschaftsfotos für den weiteren Verlauf des Threads, es ist wirklich schön dort! Bei dieser Frühjahrstour standen aber die Tiere im Vordergrund und so sind jetzt die Bären im Glacier NP dran. Grizzlys können ja so kuschelig und knuddelig aussehen! Man hält aber besser die vorgegebenen 94m Mindestabstand ein, wenn man weiterleben möchte.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
|
Eindrucksvolle Bilder
![]() Zitat:
Kleine Geschichte am Rande: Als wir 1989 im Revelstoke NP in British Columbia den Balu Trail(!) wandern wollten, es war Ende September, fragten wir im Tal einen Ranger, ob aktuelle Grizzly-Warnungen bestehen würden, Die coole Antwort: „Bisher nicht. Aber jetzt ist die Zeit, wo sie herabkommen. Wenn sie also Grizzlies sehen, geben sie später Bescheid, dann geben sperren wir den Trail.“ ![]() Wir stiefelten dann mit Glöckchen am Rucksack los, sodaß alle anderen Tiere gleichmal verscheucht wurden und kamen spätnachmittags ohne Grizzlysichtung wieder ins Tal. Spannend wars trotzdem.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, beeindruckende Grizzly-Bilder!
![]() Zitat:
Tourist: "Kann ich Grizzly-Losung von Braunbär-Losung unterscheiden?" Ranger: "Ja, das ist einfach. Grizzly-Losung riecht nach Pfeffer und es befinden sich Glöckchen darin".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Echt tolle Bilder!
![]() Das waren bestimmt auch tolle Eindrücke. ![]() Ich denke, es sollen bestimmt 100 yards sein, das wären dann ca. 92m. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Sehr schöne Erlebnisse mit Präriehunden und Grizzlys
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|