Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2023, 14:09   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Wir haben mit unserer PV in den letzten beiden Tagen mehr Strom erzeugt als im gesamten Dezember.
Tja - Physik.

Gedankenexperiment:
Ich brauche für den Winter Wärmepumpenstrom - für ein recht grosses Haus mit einer 180m-Doppel-Erdsonde. PV wäre bei diesen Anwendungsfall nicht rentabel. Ich könnte aber ein Elektroauto jeweils täglich beim Arbeitgeber oder bei IKEA auf deren Kosten laden und nachts damit die Wärmepumpe betreiben .

https://efahrer.chip.de/e-wissen/e-a...l-preise_10372

Wenn man die E-Schnorrer-Methode konsequent anwendet ist man auch autark
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2023, 14:43   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Tja - Physik.

Gedankenexperiment:
Ich brauche für den Winter Wärmepumpenstrom - für ein recht grosses Haus mit einer 180m-Doppel-Erdsonde. PV wäre bei diesen Anwendungsfall nicht rentabel. Ich könnte aber ein Elektroauto jeweils täglich beim Arbeitgeber oder bei IKEA auf deren Kosten laden und nachts damit die Wärmepumpe betreiben .

https://efahrer.chip.de/e-wissen/e-a...l-preise_10372

Wenn man die E-Schnorrer-Methode konsequent anwendet ist man auch autark
Schönes Gedankenexperiment... aber
1. ist der Strom bei allen außer IKEA schon lange nicht mehr kostenlos und
2. wo in D darf man bidirektional laden? und
3. Das Laden beim Arbeitgeber und Einspeisen ins häusliche Netz wird sich mit Sicherheit - wenn denn dann irgendwann 2. möglich sein sollte - dein Finanzamt oder das deines AG melden
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2023, 19:18   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das Bidirektional hängt vom Fahrzeug ab. Einige können das. Damit kann man auch einem anderen E-Auto Stromhilfe leisten, damit es zur nächsten Ladesäule kommt.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2023, 20:04   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Das Bidirektional hängt vom Fahrzeug ab. Einige können das. Damit kann man auch einem anderen E-Auto Stromhilfe leisten, damit es zur nächsten Ladesäule kommt.
Ja, mein IONIQ5 kann das sogar. Das nennt man Vehicle to Load (V2L) oder Vehicle to Device (V2D). Das was Klaus meint ist V2H (Vehicle to Home) oder Vehicle to Grid (V2G) - und meines Wissens nach sind die beiden letzten Varianten also ins Haus oder ins Netz in D nicht erlaubt und außerdem erfordern sie Wallboxen, die das unterstützen und die derzeit kaum zu bekommen und/oder sauteuer sind.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2023, 11:31   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Schönes Gedankenexperiment... aber
1. ist der Strom bei allen außer IKEA schon lange nicht mehr kostenlos und
2. wo in D darf man bidirektional laden?
1.Der von mir verlinkte Artikel sagt genau das - Ikea lässt das (noch) zu.
2. In der Schweiz kann man V2H für das Haus benutzen - wenn der Versorger/Elektroinspektorat die Installation freigegeben hat.

Ich bin ständig am recherchieren was eine sinnvolle Notstromversorgung / Reserveheizung für mein Haus ist. Derzeit wäre es ein Dieselgenerator mit 300l Tank - nicht schön. Problem eines E-Autopuffers: Die E-Autos werden wohl mit Fahrverboten versehen wenn eine Strommangellage herrscht. Dann sind z.B. 80kWh nicht viel. Das ist die Energie in eines 25l Kanisters Diesel nach Verstromung.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.05.2023 um 11:38 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.