![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Bidirektional hängt vom Fahrzeug ab. Einige können das. Damit kann man auch einem anderen E-Auto Stromhilfe leisten, damit es zur nächsten Ladesäule kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.898
|
Ja, mein IONIQ5 kann das sogar. Das nennt man Vehicle to Load (V2L) oder Vehicle to Device (V2D). Das was Klaus meint ist V2H (Vehicle to Home) oder Vehicle to Grid (V2G) - und meines Wissens nach sind die beiden letzten Varianten also ins Haus oder ins Netz in D nicht erlaubt und außerdem erfordern sie Wallboxen, die das unterstützen und die derzeit kaum zu bekommen und/oder sauteuer sind.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|