Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RV: Sony A7R5 Erfahrungen / Fragen,Antworten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2023, 20:41   #1
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Danke dir.. und vorher die Einstellungen machen bevor ich das speichere.. dann kam der Kopf wieder irgendwie
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2023, 20:44   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von luemmelchris Beitrag anzeigen
.. und vorher die Einstellungen machen bevor ich das speichere..
genau
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 14:48   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Meine Eindrücke zur A7rV nach 3 Wochen Reise durch Nordnorwegen:
Länge der möglichen Serienbildbursts jetzt sehr praxistauglich, bei der A7rIV kam ich doch oft an die Grenze des Puffers.

Unter den richtigen Bedingungen funktioniert die Tiererkennung sehr gut, bei den Defaulteinstellungen neigt dabei das Tracking aber auf den Hintergrund zu springen, wenn sich der Vogel deutlich entfernt. Das muss man wohl klebriger einstellen. Insgesamt hatte ich eine sehr hohe Trefferquote des AFs. Beim ersten mehrstündigen Adlerfotoeinsatz war ich sehr zufrieden, beim zweiten Einsatz war die Trefferquote niedriger, aber das gleiche berichteten mir auch die Mitreisenden mit Sony A1 und Canon EOS R5.

Völlig vergessen kann man die Tiererkennung bzw. hier Vögel (zumindest in der Einstellung AF breit) bei Vögeln auf dem Wasser. Dafür braucht man dringend Spot oder erweiterten (flexible) Spot.

Die Farben der A7rV gefallen mir gut, sie liegen gleichzeitig auch näher an der A7rIII als an der A7rIV, das hatte ich vor der Reise ausprobiert, die A7rIV hatte ich nicht dabei.

Das 14mm f1,8 GM hat sich bei den Polarlichtaufnahmen mit der A7rV sehr gut geschlagen.

Akkulaufzeit ist auch sehr gut, ich habe nie mehr als zwei Akkus am Tag (inkl, Polarlicht nachts) gebraucht. Bei Polarlicht nachts sind bei angeklpptem Display und MF die größten Stromfresser natürlich ausgeschaltet gewesen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 07:48   #4
duffy2512

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Danke für deine Eindrücke!


Ich kann auch nur bestätigen wie zufrieden ich mit der A7R5 bin.
So richtig auf ihre Performance hinsichtlich AF konnte ich sie beim Masters of Dirt Mitte März testen. Die Ausbeute der Bilder kann sich sehen lassen und das in einem dunklem Umfeld mit sich sehr schnell bewegenden Motiven.
Hier ein paar Beispiele

https://www.instagram.com/reel/Cp3u9...d=YmMyMTA2M2Y=

https://www.instagram.com/p/Cp19Icko...d=YmMyMTA2M2Y=


Obwohl ich vor habe sobald die A1MK2 am Markt ist auf diese umzusteigen, bin ich nach diesem Event, bin ich am Umdenken ob ich das machen werde.
Warum? Weil ich mit der Ausbeute im Burstmodus mehr als zufrieden war und ich mir nicht vorstellen möchte was es für eine Arbeit sein muss das dreifache an Material zu sortieren. Ehrlich gesagt ich hatte so viele gute Bilder, dass ich nicht mal alle entwickelt habe , bei einer A1mk2 wären es wesentlich mehr, was man bedenken muss.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2023, 13:33   #5
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Länge der möglichen Serienbildbursts jetzt sehr praxistauglich, bei der A7rIV kam ich doch oft an die Grenze des Puffers.
Wenn man die Serienbildbursts nicht braucht, ist man dann mit der A7R V gegenüber der A7R IV trotzdem im Vorteil bezüglich des Tempos und der Genauigkeit des AF?
Wie sind da eure Erfahrungen?
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2023, 00:02   #6
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Sucher UND Monitor

Wie bereits bei früheren Kameras kann man einstellen, ob der Sucher ODER Monitor manuell oder automatisch laufen soll. Aufgrund des neuen, nach vorne drehbaren Monitors würde es nun aber sehr wertvolle Optionen bieten, BEIDE einschalten zu können. Fotograf sieht in den Sucher, zu fotografierende Person sieht den Monitor. Das kann z.B. sehr helfen wenn man einer fotografisch wenig bewanderten Person die Kamera in die hand drückt um ein paar Aufnahmen zu machen.

Gibt es irgend eine Möglichkeit, das doch einzustellen?
Falls nein: Sony bitte nachrüsten!
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 00:30   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Clem_a700 Beitrag anzeigen
Falls nein: Sony bitte nachrüsten!
Es könnte sein, dass hier der Flaschenhals die Energieversorgung ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 06:00   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Display und Sucher haben verschiedene Auflösungen (1024×682 vs. 2048×1536) und verschiedene Seitenverhältnisse (3:2 vs. 4:3), d.h. die Bilddaten müssen unterschiedlich skaliert und die Anzeigesymbole an anderer Stelle eingeblendet werden. Dazu bräuchte man entweder eine zweite Bildverarbeitungs-Pipeline (Hardware) oder müsste jeweils abwechselnd einen Frame für den Sucher, einen Frame für das Display usw. aufbereiten. Letzteres bedeutet dann nur noch die halbe Bildwiederholrate.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7RV: Sony A7R5 Erfahrungen / Fragen,Antworten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.