SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2023, 14:27   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Einfach nur….cute. …kaum zu toppen, außer vielleicht durch einen Pika, den Puffin unter den Nagern. (….meine persönliche Niedlichkeitsskala)
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (29.01.2023 um 14:29 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2023, 15:32   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
Tolle Zieselbilder.
Die haben ja richtig posiert!
Und wie lange hast Du gebraucht, sie auf die Blütenwiese zu jagen, dei einen so schönen Hintergrund abgibt?

Ja, es gibt in Nordamerika glaube ich vierzehn Zieselarten. Einige sind leicht zu erkennen, andere schwer. Deine sind halt so typische Ziesel...so sehen viele aus. Ich tippe allerdings nicht zuletzt wegend des Fundortes auf den Columbia-Ziesel (Urocitellus columbianus)

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 12:24   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Vielen Dank allerseits!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…kaum zu toppen, außer vielleicht durch einen Pika, den Puffin unter den Nagern.
Der kommt später auch noch in diesem Thread.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Und wie lange hast Du gebraucht, sie auf die Blütenwiese zu jagen, dei einen so schönen Hintergrund abgibt?
Einfach einen Korb voll mitgebracht und auf die Wiese geschüttet!

Heute gibt es ein wenig Doku / Bilder, die mal am Wegesrand schnell mitgenommen wurden:

Hirsche (Elks) mögen auch saftige Algen:


Bild in der Galerie

Kraniche gibt es in den Tetons auch, meist aber abgelegen oder hinter irgendeinem Gestüpp.


Bild in der Galerie

Diesen Vogel kann ich nicht identifizieren. Er sieht ein bisschen wie eine Schafstelze aus, aber die Kopfform passt nicht:


Bild in der Galerie

Als Hinweis, dass es auch hier Weißkopfseeadler gibt:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 13:09   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Diesen Vogel kann ich nicht identifizieren. Er sieht ein bisschen wie eine Schafstelze aus, aber die Kopfform passt nicht:


Bild in der Galerie
Es ist einer der Tyrannnen. Der Aufnahmewinkel ist zur Bestimmung etwas ungünstig, aber ich denke, dass es ein Arkansaskönigstyrann ist (Cassintyrann kann ich nicht klar ausschließen). Klasse, dass Du das Insekt mit auf dem Bild hast


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2023, 19:26   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ah, auch dort ist man vor den Tyrannen nicht sicher!

Heute gibt es etwas für die Landschaftsfreunde: In der Mitte des Parks um Oxbow Bend und Signal Mountain blicke ich in östliche und westliche Richtungen:

Gen Osten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gen Westen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2023, 22:01   #6
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Von der Landschaft gehen wir sanft zu den Bisons über:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Gleichfraß voran:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was tun, wenn es hinter dem Ohr juckt?


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2023, 22:53   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was tun, wenn es hinter dem Ohr juckt?


Bild in der Galerie
... und vielleicht nicht nur hinterm Ohr??

Was für eine tolle Serie (bis in den letzten Zipfel hinein...)!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.