![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Gerade auf diesen Faden gestoßen und mich mal gewundert!
Der Begriff "Gegenlichtblende" ist per se unsinnig und falsch - wer mal über den richtigen Begriff für dieses Teil nüchtern nachdenkt, weiß, wann und wofür sie eingesetzt werden muss und wann nicht. Das Ding ist eine Streulichtblende - und sonst nichts! Streulicht fällt von außerhalb des Bildbereichs auf die Innenseite des Tubus und gelangt durch Abstrahlung auf den Sensor. Demnach vermeidet die Streulichtblende diesen ungewolten Lichteinfall. "Gegenlicht" kann keine Streulichtblende der Welt verhindern. Ein Nebeneffekt der Streulichtblende ist das Verhindern von unbeabsichtigen Berührungen der Frontlinse (z.B. durch Kinder) und schräg einfallenden Regentropfen. Wer beim Blitzen mit dem Aufsteckblitz eine Streulichtblende drauf hat, ist selber schuld.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
|
|