![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Das Display sollte jedoch mindestens FullHD haben, bei größeren Displays auch 2.5K oder 4K. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut entspiegelte glänzende Displays haben eine brillantere Farbwiedergabe als matte Displays. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
![]() Zitat:
Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Für die Auswahl von Notebooks war für mich immer die Seite
https://www.notebookcheck.com/ eine Hilfe. In den Rubriken Tests sowie Kaufberatung finden sich fundierte Informationen, die Tests sind ausführlich und qualifiziert. Zu den verschiedenen Paneltypen ist die folgende Seite eine orientierungshilfe: https://lichtrebell.com/monitor-kaufberatung/ Notebooks mit einem wirklich guten Display finden sich meiner Erfahrung nach in den Preisklassen ab knapp 2000 Euro. Insofern könnte ein gutes Gebrauchtangebot ein Ausweg sein, das hattes Du ja auch in Erwägung gezogen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hi,
nach Deinen Anforderungen und Deiner Aussage, es dürfe auch etwas gebrauchtes sein, schau Dir mal eine refurbishte "mobile Workstation" an. Zum Beispiel HP ZBook 15G3 oder G4. I7 + dedizierte Grafik verfügbar. Ich schreibe hier gerade au nem 15 G3 mit i7; Quadro; 32 Gb der bald abgelöst wird. Ich würde die Kiste gerne privat übernehmen, was meine Firma leider nicht anbietet. Vergleichbares gibt es von Lenovo oder Dell. Stabile leistungsfähige Maschinen. Bei den entsprechenden Händlern kann sogar in gewissen Grenzen konfigurieren. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Zitat:
Schade, dass du MacBooks schon so früh kategorisch ausgeschlossen hast. Als mobiles Gesamtpaket sind sie qualitativ unübertroffen, auch beim ansonsten Windows-dominierten https://www.notebookcheck.com. Ziemlich gute Displays haben übrigens auch die Surface-Geräte von Microsoft. Allerdings sind sie nochmals teurer als Apple-Notebooks. Und auch die Dell XPS-Geräte sind ziemlich gut. Du hast übrigens auch noch keine Preisobergrenze genannt. Ist die Displayqualität dein einziges Kriterium? Geändert von rudluc (03.01.2023 um 17:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Zitat:
Wenn es nur FullHD HDMI Eingänge sind, dann kann es Atem Mini mühelos und fast lautlos und per Knopfdruck und ohne zusätzliche Software, die den Rechner belasten, erledigen. Da braucht man keinen großen Hardware Upgrade für den Rechner, es sei denn, man möchte eine neue Hardware. ![]() ![]() Die Einsteigerversion von Atem Mini mit 4 HDMI Eingängen ist für ca. 220 € zu haben, aber ich würde die Pro Version empfehlen, kostet nur 100 € mehr. Arbeitet man mit DaVinci Resolve, ist m.E. die ISO Version Pflicht, kostet dann halt 560 €. Hier sind die Preisvergleiche.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Ja - nach DELL habe ich auch viel gesucht - aber da scheiden viele Linien schon aufgrund fehlenden LAN Anschluss raus. Und alles was passen würde ist wenig gebraucht zu finden - und wenn dann tatsächlich über meinem Budget.
Ebenso Lenovo (die ich geschäftlich kenne und schätze). Externe Hardware wie ARTEM ist genau das was ich nicht will. Ich streame "Online Weinproben". D. h. ich muss die Hardware jedes mal auf und abbauen. Da möchte ich so wenig Technik wie nur möglich "zusammenbasteln". Und deswegen kommt es mir auch nicht auf Akku-Laufzeit an ... Hängt dann eh immer am Strom. Beste Grüße - und nochmals vielen Dank fürs "mitdenken" ![]()
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Apropos LAN: Ich habe an mein Notebook einen USB-C Hub angeschlossen, der einen LAN-Port, mehrere USB3-Anschlüsse usw. hat. Kostet ca. 50 Euro oder 20 € (Links sind Beispiele), hat aber natürlich den Nachteil, das man immer das Zusatzteil braucht, um die gewünschten Anschlüsse zu haben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (04.01.2023 um 10:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Richtige LAN-Anschlüsse werden bei modernen Laptops immer seltener, weil die WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit sich mittlerweile kaum noch von LAN unterscheidet, wenn überhaupt (WiFi6). Hinzu kommt, dass leichte und flache Laptops sich im Markt durchgesetzt haben und ein RJ45-Anschluss die Bauhöhe stark vergrößert. Selbst USB-A ist nicht mehr überall zu finden. Es geht alles in Richtung USB-C, womit flache sehr Bauformen möglich sind. Und zuletzt widerspricht das Anschließen von diversen Kabeln dem Mobilitätskonzept von modernen Laptops. Falls man mal besondere Anschlüsse benötigt, gibt es für nahezu alles Adapter. Du wirst das bestätigen können, wenn du dich eine Zeitlang umgeguckt hast. Vermutlich wirst du bei deinen Ansprüchen bei einem modernen Exoten landen oder bei einem älteren Gebrauchtgerät, wo dann womöglich die Displayqualität wieder nicht so toll ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|