SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Laptop für Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2023, 10:18   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Apropos LAN: Ich habe an mein Notebook einen USB-C Hub angeschlossen, der einen LAN-Port, mehrere USB3-Anschlüsse usw. hat. Kostet ca. 50 Euro oder 20 € (Links sind Beispiele), hat aber natürlich den Nachteil, das man immer das Zusatzteil braucht, um die gewünschten Anschlüsse zu haben.

Geändert von Reisefoto (04.01.2023 um 10:20 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2023, 10:36   #2
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Apropos LAN: Ich habe an mein Notebook einen USB-C Hub angeschlossen, der einen LAN-Port, mehrere USB3-Anschlüsse usw. hat. Kostet ca. 50 Euro oder 20 € (Links sind Beispiele), hat aber natürlich den Nachteil, das man immer das Zusatzteil braucht, um die gewünschten Anschlüsse zu haben.
Genau mit so einem ähnlichen Adapter arbeite ich derzeit :-) Und das ist einer der Gründe warum ich eben ein neuen Laptop mag ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 15:38   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Genau mit so einem ähnlichen Adapter arbeite ich derzeit :-) Und das ist einer der Gründe warum ich eben ein neuen Laptop mag ...
Klar, jeder arbeitet anders und setzt andere Prioritäten.
Richtige LAN-Anschlüsse werden bei modernen Laptops immer seltener, weil die WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit sich mittlerweile kaum noch von LAN unterscheidet, wenn überhaupt (WiFi6).
Hinzu kommt, dass leichte und flache Laptops sich im Markt durchgesetzt haben und ein RJ45-Anschluss die Bauhöhe stark vergrößert. Selbst USB-A ist nicht mehr überall zu finden. Es geht alles in Richtung USB-C, womit flache sehr Bauformen möglich sind.
Und zuletzt widerspricht das Anschließen von diversen Kabeln dem Mobilitätskonzept von modernen Laptops.
Falls man mal besondere Anschlüsse benötigt, gibt es für nahezu alles Adapter.

Du wirst das bestätigen können, wenn du dich eine Zeitlang umgeguckt hast.
Vermutlich wirst du bei deinen Ansprüchen bei einem modernen Exoten landen oder bei einem älteren Gebrauchtgerät, wo dann womöglich die Displayqualität wieder nicht so toll ist.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 12:40   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
...
Richtige LAN-Anschlüsse werden bei modernen Laptops immer seltener, weil die WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit sich mittlerweile kaum noch von LAN unterscheidet, wenn überhaupt (WiFi6).
Hinzu kommt, dass leichte und flache Laptops sich im Markt durchgesetzt haben und ein RJ45-Anschluss die Bauhöhe stark vergrößert. Selbst USB-A ist nicht mehr überall zu finden. Es geht alles in Richtung USB-C, womit flache sehr Bauformen möglich sind.
Und zuletzt widerspricht das Anschließen von diversen Kabeln dem Mobilitätskonzept von modernen Laptops.
Falls man mal besondere Anschlüsse benötigt, gibt es für nahezu alles Adapter.
Eine derzeit definitiv bedauerliche Entwicklung. Ich möchte nicht neben dem Laptop zusätzliches Gedöns herumschleppen müssen. Und solange nicht die ganze Welt auf USB-C umgestellt ist, bedarf es auch Anschlüsse im USB-A Format. USB-C ist zweifellos praktisch, ich schließe mein Notebook über einen Hub mit einzigen einzigen Stecker an Monitor und Geräte bei der Arbeit an und zu Hause stöpsele ich es auf die gleiche Weise in die dortige Arbeitsumgebung ein. Aber USB-A ist auf mittlere Sicht keineswegs überflüssig.

Mein voriges Ultrabook hatte noch LAN, meinem derzeitige fehlt es leider (Bj. 2017). Was ich bei jetzt aktuellen Notebooks auch vermisse, ist die Möglichkeit, zwei Festplatten / SSDs einzubauen. Das macht die Erweiterung des Datenspeichers umständlicher. Die meist verbauten 500GB SSDs sind ok als Systemlaufwerk, das man auch nicht unnötig "anfassen" will, Aber schnell einige TB SSD auf einen zweiten Steckplatz einzubauen, sollte schon möglich sein. Ein guter Grund, weiterhin bei meinem derzeitige Ultrabook zu bleiben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 15:11   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Eine derzeit definitiv bedauerliche Entwicklung. Ich möchte nicht neben dem Laptop zusätzliches Gedöns herumschleppen müssen.
Kommt natürlich auf den Anwendungszweck an. In aller Regel hängt die Peripherie aber an den stationären Rechnern und die sind ja eigentlich immer mit allen möglichen Schnittstellen ausgestattet.

Für ihren mobilen Laptop brauchen die allermeisten Leute in aller Regel dann kein "zusätzliches Gedöns", sondern freuen sich über ein leichtes und kompaktes Gerät. Ich halte die Beschränkung auf USB-C für einen Segen, auch weil man den Stecker umdrehen kann und nicht auf die Richtung achten muss. Meist ist dieser Stecker dann noch mit USB 3.2 oder gar Thunderbolt angebunden, was eine zwischen 4facher oder 8facher Geschwindigkeit zum USB 3.0 Standard bedeutet.

Klar, es gibt leider auch heute noch sehr viele Peripheriegeräte, die mit USB-A ausgeliefert werden (meist externe HDDs), aber dann holst du dir einfach ein Kabel wo auf der Rechnerseite ein USB-C Stecker sitzt. Na ja und wenn du dem RJ45-Anschluss hinterher trauerst, musst du ja sowieso ein Kabel mitschleppen. Da spricht doch eigentlich nichts dagegen, dort ein entsprechendes USB-C Adapterstück gleich drauf zu lassen. Eine Alternative sind dann noch die universellen USB-Hubs, wo dann gleich alle denkbaren Anschlüsse versammelt sind.

Zitat:
Ein guter Grund, weiterhin bei meinem derzeitige Ultrabook zu bleiben.
Dagegen spricht ja auch gar nichts, wenn es gut funktioniert. Aber die heutige Entwicklung hin zu USB-C zu beklagen, finde ich unnötig. Ich habe an meinen Laptops schon seit 4 Jahren nichts anderes mehr dran als USB-C und ich vermisse nichts.

Wo ich aber 100% mit dir übereinstimme ist der Trend zu verlöteten SSDs ohne die Möglichkeit einen zusätzlichen M.2 Riegel hinzu zu bauen. Das ist eine ungute Entwicklung zum Schaden des Nutzers.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Laptop für Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.