![]() |
Laptop für Fotografen
Servus,
ich möchte mir ein neues Laptop zulegen. Ich werde das Laptop hauptsächlich zum streamen über Youtube nutzen. Sprich die Leistung und Grafikkarte für Video auslegen. Aber: ab und zu könnte ich das Laptop auch zur Bildbearbeitung nutzen. Dazu sollte der Monitor einigeraßen kalibierbar sein. Gibt es da Empfehlungen welches Display/Hersteller/Marke da am besten geeignet wäre? Meine bisherigen Erfahrung mit meinem (günstigen) MEDION Laptop: auch wenn ich mit dem Spyder das Laptop Display kalibriere kommt ein ganz anders Bild raus wie mit meinem EIZO Monitor. Wäre über hinweise dankbar :) Beste Grüße PS: und generell die Frage ob OLED bzw. IPS sillvoller wäre. Was ich raus bekommen habe, dass IPS bevorzugt wird. Ist OLED ein NoGO und wenn ja warum? |
Zitat:
Für andere Anwendungen sind IPS-Panels zu bevorzugen, die den OLEDs nicht viel nachstehen, allerdings etwas weniger Kontrast haben. |
Zitat:
Lieben Gruß Ralf |
Danke. Wenn das Einbrennen der einzige Nachteil ist, dann wäre das ja nicht ein NoGo Kriterium. (Wobei gerade beim Streamen die OBS Oberfläche ein extrem statisches Bild darstellen würde.)
Zum Budget ... ich schaue mich auf dem Gebraucht-Markt um. Aber um die 1000 € werden wes wohl auch da werden. Grüße jms |
Ein kleines MacBook mit M1 oder M2 Prozessor. OBS Studio gibt es seit letztem Herbst auch native für die neuen Prozessoren. Gerade im Video-Schnitt ist die Apple Architektur ideal. Bildbearbeitung geht ebenfalls sehr performant, Display ist beim MacBook Air schon absolut ok, beim MacBook Pro natürlich noch etwas besser. In Deinem Budget liegt ein MacBook Air.
Ich hätte keine Hemmungen, ein M1 statt eines M2 Geräts zu kaufen. Stephan |
Stephan du bist raus :lol: - ich mag zwar keine Diskussion Mac/Win lostreten ... aber ich ärgere mich (geschäftlich) seit über 20 Jahren immer über Apple Produkte ... Ein "Steve Jobs Produkt" kommt nicht in mein Haus :-) [sorry - zu wenig kategorischer Imperativ :-)]
Und bevor es die Diskussion in eine nicht gewollte Richtung geht ... Mit Prozessor, Ram, GraKa uns Co. kenne ich mich bestens aus. Stehe aber seit ich fotografiere auf "Kriegsfuß" mit der Kalibrierung. Das wird für mich wohl immer etwas "böhmische Dörfer" bleiben. Deswegen sollte es in dem Thread ausschließlich um Displays und Kalibierfähigkeit gehen. Beste Grüße PS: hier der link zu dem Problem der aktuellen Hardware https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=195251 PPS: wenn mir jemand konkrete Produkte empfehlen möchte .... meine Anforderungen fürs Streamen sind: - LAN Anschluss (ist schon mal ein KO Kriterium für viele Laptops) - 3 USB A Schnittstellen - davon darf eine noch 2.0 sein - 1 USB C Schnittstelle - 15,6" Display - max. 16" (das passt noch in mein Fotorucksack) - Intel oder Ryzen 7 - NVIDIA Grafik GTX1050 oder hochwertiger |
Also ich habe einen Lenovo ThinkPad T15g in Vollausbau.
Lässt sicher keine Wünsche offen, und hat auch ein kalibriertes/kalibrierbares Display mit Stift etc. ..... achja, der Preis:oops: Ist aber im (Leistungs-)Betrieb auch ziemlich laut. Wenn ich 3 VMs laufen habe, dann läuft der Lüfter ständig - und der ist laut! Vielleicht bekommts Du gebraucht ein Gerät für Dein Budget. Viele Grüße und alles Gute Gerd |
Zitat:
Das Display sollte jedoch mindestens FullHD haben, bei größeren Displays auch 2.5K oder 4K. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut entspiegelte glänzende Displays haben eine brillantere Farbwiedergabe als matte Displays. |
Zitat:
Zitat:
Grüße jms |
Für die Auswahl von Notebooks war für mich immer die Seite
https://www.notebookcheck.com/ eine Hilfe. In den Rubriken Tests sowie Kaufberatung finden sich fundierte Informationen, die Tests sind ausführlich und qualifiziert. Zu den verschiedenen Paneltypen ist die folgende Seite eine orientierungshilfe: https://lichtrebell.com/monitor-kaufberatung/ Notebooks mit einem wirklich guten Display finden sich meiner Erfahrung nach in den Preisklassen ab knapp 2000 Euro. Insofern könnte ein gutes Gebrauchtangebot ein Ausweg sein, das hattes Du ja auch in Erwägung gezogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |