![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Eine Rettungsgasse ist immer zu bilden, wenn der Verkehr stockt. Punkt. Davon hört und liest man selten in den aktuellen Artikeln und auch Radiobeiträgen. Wenn wir die Schuld verteilen wollen, gerne, zählen wir mal auf, wer oder was alles woran Schuld haben könnte. 1. Fahrbahnsituation - ausreichender Platz für Radwege? 2. Radfahrer, die vorhandene Radwege nicht benutzen 3. LKWs ohne Unterfahrschutz 4. Verkehrteilnehmer die nicht achtsam fahren 5. Falschparker, Rettungsgassenverweigerer 6. Fahrbahnblockierer (Kleber udn Falschparker) 7. Unterbesetzte und an Fahrzeugmangel leidende Feuerwehr (sprich per se längere Anfahrten) Und jetzt bitte verteile die "Schuld" prozentual. Das Statement der Feuerwehr war ja eindeutig. Das ist eben genausowenig monocausal wie die Problematik in der Energiewirtschaft. Wo ich gerne bei Dir bin: Den Marathon auf den Wahltag zu legen und damit Chaos zu verursachen und auch noch eine Wahlwiederholung die wieviele Miollionen kostet, ist nicht besonders weitsichtig. Das Geld könnte man besser in eine sicherere Infrastruktur investieren. Ob Aktivisten nach bayer. Polzieaufgabengesetz einfach ohne Gerichtsbeschluss einfachw wegzusperren die Lösung ist, werden wohl Gerichte klären.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (05.11.2022 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|