![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
....eine Rettungsgasse gebildet worden wäre.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Und den Aktivisten der ganz vorne in der Rettungsgasse pappt darf der RTW mit Deiner Erlaubnis überrollen?
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Muss er gar nicht - der mittlere ist nie angeklebt !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Das ist perfide - so sich von Schuld reinwaschen zu wollen ist nicht mal mehr nur heuchlerisch sondern echt niederträchtig.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Kritik an der „Deutschen Energiewende“ wird nun langsam Mainstream.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18437901.html Gestern in der FAZ Zitat:
Im Gegensatz zu Geld kann man Energie nicht einfach drucken. Das begreifen mittlerweile auch schon einige Politiker. Andere drucken Geld um die Symptome zu bekämpfen. Bei Journalisten dauert es noch etwas, dass sie die Zusammenhänge verstehen wollen. Es war vorher ja so schön bequem. Haltung statt Denken.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (05.11.2022 um 09:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Kram passt ist ja nichts neues.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Zitat:
Eine Rettungsgasse ist immer zu bilden, wenn der Verkehr stockt. Punkt. Davon hört und liest man selten in den aktuellen Artikeln und auch Radiobeiträgen. Wenn wir die Schuld verteilen wollen, gerne, zählen wir mal auf, wer oder was alles woran Schuld haben könnte. 1. Fahrbahnsituation - ausreichender Platz für Radwege? 2. Radfahrer, die vorhandene Radwege nicht benutzen 3. LKWs ohne Unterfahrschutz 4. Verkehrteilnehmer die nicht achtsam fahren 5. Falschparker, Rettungsgassenverweigerer 6. Fahrbahnblockierer (Kleber udn Falschparker) 7. Unterbesetzte und an Fahrzeugmangel leidende Feuerwehr (sprich per se längere Anfahrten) Und jetzt bitte verteile die "Schuld" prozentual. Das Statement der Feuerwehr war ja eindeutig. Das ist eben genausowenig monocausal wie die Problematik in der Energiewirtschaft. Wo ich gerne bei Dir bin: Den Marathon auf den Wahltag zu legen und damit Chaos zu verursachen und auch noch eine Wahlwiederholung die wieviele Miollionen kostet, ist nicht besonders weitsichtig. Das Geld könnte man besser in eine sicherere Infrastruktur investieren. Ob Aktivisten nach bayer. Polzieaufgabengesetz einfach ohne Gerichtsbeschluss einfachw wegzusperren die Lösung ist, werden wohl Gerichte klären.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (05.11.2022 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Mir sind diese Leute zuwider. Da gibt es kein Scoring. Das sind Straftäter und sonst gar nichts. Und Organisationen und Parteien die sich mit denen zusammentun unterstützen Kriminelle. Es gibt auch keine politische Entschuldigung dafür, Polizisten, Rettungssanitäter und Feuerwehrleute anzugreifen. Das muss einfach mal ein Strich drunter gezogen werden von der Justiz. Die Kuschelei mit diesen Leuten führt geradewegs in die Bananenrepublik Posemuckel (Berlin) für ganz Deutschland.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (05.11.2022 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
|
Protest sollte immer einen gewissen Bezug zu der Sache haben, gegen die man protestiert.
Jetzt erklär mal, was ein Angriff mit Tomatensuppe oder Kartoffelbrei gegen historische Gemälde mit Klimaschutz zu tun hat? Den Spagat schaff ich nicht. Sich auf Kreuzungen und Autobahnen festzukleben mag zwar einen gewissen symbolischen Wert haben, erzeugt aber durch Staus und Umfahrungsverkehr jede Menge zusätzliche Emissionen. Aber so weit können diese Leute offenbar nicht denken. Ob das die Akzeptanz für Umweltschutz verbessert ist noch mal eine ganz andere Frage. Strafrechtlich ist es mindestens Nötigung, aber eigentlich vorsätzliche Verkehrsgefährdung, in diesen Fall mit Todesfolge......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (05.11.2022 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|